Hier werden die Ergebnisse der erfolgreich abgeschlosssenen HaLaRa Touren für die Jahreswertung veröffentlicht.

Es gibt hier Neuigkeiten: https://halara.audaxclub-sh.de/aktuell/

175. HamburgKiel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Dirk Ehlingder dirk27.12.2024
16:05
17:05382

Eine kleine Weltreise durch Schleswig-Holstein
Ab HAMBURG ging es im Uhrzeigersinn erstmal nach SIBIRIEN, GRÖNLAND und WACKEN. Nach dem NOK sah ich mir ENGLAND by night  auf Nordstrand an – noch ohne Visum möglich 😉 In Husum gab es vorab ein spätes schnelles Abendessen. Über NORWEGEN und SCHWEDEN ging es über BELGRAD direkt weiter nach RUßLAND. Bei nass-kalten, nebeligen Wetter kam der Radspass nicht so recht auf. Immerhin blieb es bei einer pannenfreien und unfallfreien Reise. Ich besuchte noch SCHWEDENECK, bevor für mich die Reise in KIEL diesmal vorzeitig endete. Die WEITE WELT wartet fürs nächste mal auf mich.
175. KielFahrdorf
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Günter Blümerdas Norwid will raus26.12.2024
07:00
06:10111

Das Ziel war der Bäcker in Fleckeby. Dazu über die Lebensauer Brücke nach Felm
dann rechts, links durch Felder und Wiesen nach Eckernförde, einmal durch links
nach Kosel weiter Richtung Fleckeby, der Bäcker hatte leider geschlossen, nah gut ist
Weihnachten, es sei Ihnen gegönnt. Alternativ eben zur Tanke, von da weiter erst
Richtung Schleswig dann rechts durch die Dörfer bei Fahrdorf die B76 überquert.
Nun durch die Hüttener Berge am Bisten- und Wittensee vorbei nach Sehestedt am
Kanal längs. In Landwehr mit der Fähre übergesetzt und nach Kronshagen.
Gruß Günter

174. WilstedtLübeck
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Dirk Ehlingder dirk14.12.2024
10:00
07:30101

Fahrt zum Lübecker Weihnachtsmarkt
Diese Tour wollt ich schon immmmer mal mitfahren. Vorab schaute warf ich bei Escheburg-Voßmoor einen raschen Blick auf die Elbe.  Ab Bergedorf ging es mit einigen HH-Endspurtern und anderen erstmal nach Goßhansdorf. Der Streckenuntergrund war recht abwechslungsreich, von Strasse bis aufgeweichter Waldboden, Singeltails am Wiesenrad,  Radwege und alte Bahntrasse. In Großhansdorf kam dann die Verstärkung dazu und es gab die einzige Pause. Wobei, auch im weiteren Verlauf dieser Tour gab es reichliche Zwangsstopps = Reifenpanne bzw Mantelschaden. Insgesamt 6 oder 7 Stück. Punkt 17:30Uhr standen wir dann aber doch noch am Glühweinstand und genoßen dieses Heißgetränk – wohlverdient. Zurück ging es mit der Bahn.   
173. Neumünster Gokels
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei Sandalen13.12.2024 09:30106
Inge JakubzikZwei Sandalen 13.12.2024 09:30 106
Ohne Plan ging es über Gnutz und Ostermühlen nach Gokels, wo der kleine Dorfladen um kurz vor 12 noch selbstgebackenes und Kaffee hat. Über Warringholz und Waldhütten ging es mit Geländeeinlage am Bredenbek zurück nach Hause. Der Wind war sehr kalt.
172. Neumünster Stakendorf
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei Sandalen12.12.2024 10:30133
Inge JakubzikZwei Sandalen 12.12.2024 10:30 133
Auf Schleichwegen ging es über Warnau, Sieversdorf, Preetz und Rosenfeld nach Wendtorf, wo es mal wieder vom Bäcker Glüsing sehr leckeren Kuchen und Kaffee gab, was auch inzwischen nötig war. Am Wasser entlang mit schwachem Wind aus des falschen Richtung ging es weiter bis zum Abzweig nach Stakendorf. Die Hauptstelle vom Bäcker schließt hier bereits um 11 Uhr. Auf dem Rückweg gab es beim Passader Landbäcker Brot und Plätzchen für zu Hause. In Preetz gab es eine Stopp bei Alis Döner zur Stärkung und um dem Feierabendverkehr vorbeizulassen.
171. Neumünster Hohenfelde
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei Sandalen03.12.2024 09:00130
Inge JakubzikZwei Sandalen 03.12.2024 09:00 130
Auf direktem Weg ging es nach Hohenfelde, wo es vom Bäcker Glüsing sehr leckeren Kuchen und Kaffee gab. Bei strahlendem Sonnenschein ging es direkt am Wasser entlang Richtung Kiel, wo uns ab Mönkeberg ungezählte Polizei- und Rettungwagen begegneten und wir in Ellerbeck so gerade eben nicht erschossen wurden. Nach einem Stopp im Citti-Park ging es auf inzwischen regennassen Straßen und leichtem Dauerregen und bei Dunkelheit wieder nach Hause.
170. Neumünster Buxtehude
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei Sandalen01.12.2024 09:30107
Inge JakubzikZwei Sandalen 01.12.2024 09:30 107
Ohne Plan ging es nach Hamburg, wo es einen Zwischenstopp bei der Masters Cyclecross-WM gab, wo uns Bernd begrüßte, der Fahrer des Special Olympic Race unterstützt. Da es kalt und spät wurde, ging mit der S-Bahn über die Elbe nach Harburg und dann mit dem Rad weiter auf unbekannten Wegen über Moorburg, Altenwerder und Waltershof nach Finkenwerder und über Rübke nach Buxtehude, von wo wir mit die Bahn nach Hemmoor fuhren, dem eigentlichen Ziel zum Pizzaessen.
169. BremenHamburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs24.11.2024
08:15
07:42134
Moin
Von der Weser an die Alster
In Bremen sollte es um 8 Uhr aufhören zu regnen. Das kann ich bestätigen, der Wetteronkel hat nicht geflunkert. Vom Bahnhof in Bremen bin ich noch an den Musikanten vorbei bis zur Weser gefahren. Dann ging es richtig los. An Lilienthal vorbei bis Fischerhude war ich auf überwiegend kleinen Straßen unterwegs. Danach wurde es durchwachsen. An einem Sonntag zum Glück ohne viel Verkehr. Die Namen der ganzen kleinen Dörfer auf meine Route kann ich mir kaum merken. Auf dem ziemlich direkten Weg bin ich letztendlich in Harburg angekommen und war danach bald in Hamburg. Eine schöne Runde um die Alster habe ich zum Schluß noch drangehängt.  
Gruß Knut
168. Neumünster Hohenfelde
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei Sandalen16.11.2024 13:10135
Mit Hühnersuppe gestärkt ging es auf anderen bekannten Wegen wieder nach Mönkeberg und am Wasser entlang nach Hohenfelde. Mit Inge ging es direktem Weg nach Hause. Regen und Gegenwind waren weniger gut auszuhalten, als gestern, es ging aber.
167. Neumünster Hohenfelde
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei Sandalen15.11.2024 10:10139
Auf bekannten Wegen ging es nach Mönkeberg, unterwegs in Ellerbeck Jens getroffen, und am Wasser entlang mit dem Wind und ausnahmsweise trocken nach Hohenfelde, wo Inge zum Seminar blieb. Zurück ging andersrum um den Selenter See. In Gleschendorf gab es aus dem Regiomaten Flügel von dual genutzten Bio-Hühnchen für die Suppe. Regen und Gegenwind waren gut auszuhalten, weil es immerhin ziemlich warm war.
166. MindenVerden an der Aller
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs14.11.2024
08:00
07:06110
Moin
Weiter an der Weser. Heute konnte ich sogar etwas vom Himmel sehen und es blieb so gut wie trocken. In Stolzenau bei Rewe war Kaffeepause und danach weiter nach Nienburg. An einer Schleuse von einem Kanal habe ich noch eine schöne Mittagspause gemacht. Hoya war der nächste Ort und auf dem weiteren Weg nach Verden habe ich mich noch leicht verfahren. Ein Platten kam auch noch hinzu. Mit zweimaligen nachpumpen habe ich es bis zum Bahnhof in verden geschafft. Wieder ein schöner Tag im November
Gruß Knut
165. HolzmindenMinden
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs13.11.2024
08:00
07:54125
Moin
Immer an der Weser entlang. Ab Hamel kam dann der leichte Regen und die Sicht auf die schöne Landschaft wurde immer schlechter. Kein Kaiser an der Westfälischen Pforte zu sehen. Das fand ich schon schade. Zum Glück fand ich es nicht kalt und es war kein störender Wind. In Minden angekommen war meine Bilanz des Tages trotzdem sehr positiv
Gruß Knut
164. Neumünster Breiholz – Klein Nordsee
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei Sandalen09.11.2024 09:10119
Inge JakubzikZwei Sandalen 09.11.2024 09:10 119
Ohne Plan ging es los und auf bekannten Wegen über Nindorf, wo es ein sehr schönes Bushäuschchen aus einem alten Schmalspurbahnwaggon gibt, zum Kanal. Da der Nebel Richtung Westen immer dichter wurde, wechselten wir die Richtung und folgten den Radwegschildern Richtung Kiel bis Klein Nordsee. Über Westensee ging es t´zurück nach Hause. Schöne Tour.
163. Neumünster Hohenfelde
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei Sandalen02.11.2024 08:30145
Inge JakubzikZwei Sandalen 02.11.2024 08:30 145
Auf bekannten Wegen ging es nach Mönkeberg ans Wasser. Dann bei Mitwind die am Wasser entlang bis Hohenfelde, wo es eine Ortserkundung, Fallobst zum mitnehmen und leckeren Kaffee und Kuchen im Markttreff gab. Zurück ging es am Selenteer See vorbei und dann z.T. auf Nebenstrecken der Schusteracht, die besser zu Fuss zu bewältigen sind. Bei dem guten Wetter ging es aber auch mit dem Rad einigermaßen. Schöne Tour.
162. Neumünster Lübeck
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei Sandalen26.10.2024 09:00139
Inge JakubzikZwei Sandalen 26.10.2024 09:00 139
Es ging erst zur Katze und dann über die Dörfer nach Lübeck. Den angekündigte Nebel gabe es nur bei und in Lübeck, wo regional hergestelltes Marzipan erstanden werden mußte. Schöne Tour bei gutem Wetter.
161. EutinNeumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs09.11.2024
09:45
07:02118
Moin
Im nächsten Jahr veranstaltet der Audax Club ein Brevet ab Neumünster und es gab für die Veranstaltung etwas zu erkunden.
Start in Eutin und durch Bad Malente nach Giekau am Selenter See. Weiter bis kurz vor Schönberg nach Höhndorf. Wieder vorbei am Selenter See bei Fargau und auf schönen und ruhigen Straßen nach Ascheberg. Der Rückweg nach Neumünster verlief durch Wankendorf und Bokhorst.
Gruß Knut
160. NeumünsterKiel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs03.11.2024
08:45
05:47104
Moin
Zum Kanal geht immer und so bin ich einfach nur mal so nach Breiholz gefahren. Am Kanal entlang bis Schacht Audorf. Dort hat seit dem letzten Jahr direkt am Kanal ein Imbiss geöffnet. Es wurde hier schon kräftig an der Weihnachtsdekoration gewerkelt und so habe ich auch meinen ersten Punsch in dieser Saison genossen. Winterapfelpunsch ohne Umdrehung. Hat ganz gut geschmeckt. Nach wenigen Metern habe ich den Kanal verlassen und bin durch die Feldmark nach Achterwehr gefahren. Ab hier habe ich die alte Rendsburger Chaussee nicht mehr verlassen und war bald wieder in Kiel.
Gruß Knut
159. NeumünsterKiel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs02.11.2024
08:45
05:43112
Moin
Ich wollte nach Kiel fahren und dabei nach langer Zeit mal wieder die sehenswerte Landschaft in der Nähe von Schwentinental erkunden. Neuwühren I, II und III heißen hier die Miniaturortschaften. Auch die kleine Waldkapelle „zum Ewigen Troste“ ist einen Besuch wert. Nach Kiel ist es nun nicht mehr weit.
Der Rückweg sollte auch nicht nur an der Straße entlang gehen und so habe ich dem Schierensee einen kleinen Besuch abgestattet. Bordesholm und Großharrie waren die nächsten Ortschaften und danach kam bald schon wieder Neumünster.
Gruß Knut
158. WilstedtRunde Halloween
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Dirk Ehlingder dirk31.10.2024
14:55
05:42108

Halloween Gravel Ride
 Mit dem Gravelbike am letzten Oktobertag quer durch Hamburg zu cruisen,
fand ich eine passende Idee zu Halloween.
Zuerst gab es die Flughafen-Runde mit dem Ohmor. Hier war etwas Fahrgeschick gefordert.
Langsam wurde es auch dunkler und natürlich durfte ne Runde über
den Friedhof Ohlsdorf nicht fehlen. Einige Wege waren recht duster.
Entlang dem Alsterwanderweg Richtung Innenstadt. Ostwärts an der Außen-und Binnenalster vorbei. Auf dem Rathausmarkt gab es zur Stärkung eine Currywurst. Beim Rückweg noch schnell über die Sündenmeile. Ohne Zwischenfälle Wilstedt erreicht.    

  
157. SpeicherzLandsberg/Lech
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs22.10.2024
08:15
26:12444
Moin
Tag 1 von Speicherz nach Randersacker. 115 Kilometer in 06:24 Stunden.
Auf unserer Fahrt im Mai 25 werden wir mit ziemlicher Sicherheit in der Nähe von Speicherz/Fulda fahren und so bot sich eine kleine Erkundung an. Von Speicherz bin ich erst ein Stückchen zurück in Richtung Fulda gefahren um mir den Anstieg auf eine kleine Anhöhe 498 Meter über Null anzusehen. Der Anstieg ließ sich sehr entspannt fahren. Den weiteren Weg durch Motten nach Uttrichshausen kannte ich auch noch nicht. Mal sehen was ich davon für die Tour übernehme.
Schnell war ich nun im Sinntal und dann schon in Gemünden am Main. Am Main entlang nach Würzburg und Randersacker kommt als nennenswerter Ort nur noch Karlstadt. Alles gut mit schmalen Reifen zu fahren. Die kleine Erkundungsfahrt gleich am Anfang hat sich gelohnt.

Tag 2 von Randersacker nach Dinkelsbühl. 114 Kilometer in 07:03 Stunden
Weiter am Main ging es heute nach Ochsenfurt. War ein kleiner Umweg. Ich wollte aber gerne noch einmal dort hin. In Ochsenfurt habe ich den Main verlassen um den Gaubahn Radweg in das Taubertal zu fahren. Auch gut für unsere Fahrt im nächsten Jahr. Es folgt nun eine kleine wellige Fahrt durch das Taubertal nach Rothenburg ob der Tauber. Bis zum nächsten Ort nach Schillingsfürst habe ich auch gute Wege gefunden. Der Rest war recht einfach. Immer entlang der Wörnitz bis Dinkelsbühl. Auch hier habe ich noch gut zwei gravelige Wege umfahren können.

Tag 3 von Dinkelsbühl nach Rain am Lech. 104 Kilometer in 06:09 Stunden
Die Erkundungsfahrt ist in Dinkelsbühl beendet und ich hänge noch zwei Tage Urlaub dran. Gerne fahre ich hier den Weg entlang der Wörnitz weiter Schillingsfürtst und Oettingen. Schöne ruhige Straßen und wenig Verkehr. Das Stück B 466 nach Nördlingen hat einen guten Radweg. Nun kommt bis nach Harburg ein Abschnitt am Rande des Nördlingen Ries mit doch recht welligem Profil und einem kleinen Schlußanstieg. Der Rest von der Tour nach Donauwörth und Rain am Lech war nur noch Strecke machen an Straßen aber trotzdem gut zu fahren.

4. Tag von Rain am Lech nach Landsberg am Lech. 111 Kilometer in 06:45 Stunden
Ich bin tatsächlich noch einmal zurück zur Donau bei Marxheim um einen guten Blick auf den Fluß zu werfen. Gestern in Donauwörth bin ich nur schnell auf der Hauptstraße rüber. Nun ging es von Rain erstmal recht gravelig nach Oberndorf. Nichts für schmale Reifen. Gleich zum Anfang musste ich mein Fahrrad auch über ein Sperrwerk mit Treppe rauf und runter tragen. Ging aber recht gut. Fast den gesamten Tag war ich hier in einer nicht sehr tollen Umgebung unterwegs. Viel Gegend und ab Langweid am Lech auch gute 20 Kilometer Sandweg bis nach Augsburg zum Hochablass. Hier ist auch die Wildwasserstrecke von den olympischen Spielen 1972. Es sind immer noch Kanuten mit ihren Booten zu sehen. Irgendwann hatte ich die ganze Sache mit Augsburg zum Glück hinter mich gebracht. Es kam nun sogar noch etwas Sonne. Für einen Blick zu den Alpen war es leider doch zu diesig.

Fazit: noch eine schöne Tour bei recht stabilem Wetter im Oktober. Die Regenjacke hätte zu Hause bleiben können.

Gruß Knut
156. KulmbachHainburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs17.10.2024
09:15
24:01451
Moin

Tag 1 von Kulmbach nach Haßfurt. 123 Kilometer in 06:15 Stunden.
Eigentlich wollte ich von Kulmbach nur bis Bamberg fahren oder Bamberg komplett auslassen. Bei dem tollen Wetter habe ich mich kurzfristig unentschieden. Es ging durch Lichtenfels und Bad Staffelsein immer in der Nähe vom Main entlang.
Der komplette Tag war sehr kurzweilig. Das lag nicht nur am Wetter. Auch die Landschaft bis kurz vor Bamberg fand ich richtig gut. Eine Baustelle vor Bamberg war schlecht ausgeschildert. GPS sei Dank ging es doch recht flott.
Der Abschnitt Bamberg – Haßfurt ist eigentlich nicht mein Ding. Sehr viel an der Hauptstraße. Bei dem Wetter war es heute trotzdem 1A

Tag 2 von Haßfurt nach Würzburg. 120 Kilometer in 06:10 Stunden
Sehr schöne Strecke von Haßfurt nach Schweinfurt. Ich fahre dort sehr gerne. Keine Autos und gute Oberfläche auf den Wegen. Ab Schweinfurt bis Volkach geht es viel auf kleinen Straßen, heute bis zur Fähre über den Main bei Obereisenheim und weiter nach Volkach.
Die nächsten nennenswerten Ortschaften sind Dettelbach, Kitzingen und Ochsenfurt. Ich sage mal geht so zu diesem Abschnitt. Ab Ochsen die letzten 20 Kilometer nach Würzburg wieder richtig gut. Auch sehr viele einheimische Radsportler sind hier unterwegs.

Tag 3 von Würzburg nach Kreuzwertheim. 104 Kilometer in 05:49 Stunden
Eine meiner Lieblingsstrecken. Auch hier sind sehr viele einheimische mit ihren Rennrädern unterwegs. Es gibt bis auf die Ortsdurchfahrten von Karlstadt, Gemünden und Marktheidenfeld nicht viel zu erzählen. Gutes Wetter immer noch und in Wertheim habe ich keine ansprechende Unterkunft gefunden. Auf der anderen Seite vom Fluß in Kreuzwertheim hat es aber geklappt.

4. Tag von Kreuzwertheim nach Hainburg. 104 Kilometer in 05:47 Stunden
Es gibt auf diesem Stück ein paar Hotspots. Miltenberg, Aschaffenburg und Seligenstadt.
In Miltenberg hatte ich Glück das um 11 Uhr noch nicht viel los war. Es waren am Sonntag zu dieser Uhrzeit auch nur wenige Geschäfte geöffnet. So konnte ich mir die kleine Stadt gut ansehen. In Aschaffenburg war irgendein Fest. Ich bin gar nicht erst in die Stadt und in Seligenstadt war es auch total überfüllt. Es waren zum Glück nur noch ein paar Kilometer nach Hainburg. Hainburg ist ein kleines Nest auf Höhe von Hanau. Gut gegessen habe dort am Abend.

Fazit: Schöne Tour bei Top Wetter im Oktober
Gruß Knut
155. BambergWürzburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs16.10.2024
08:45
6:10113
Moin
Der 2 Franken Radweg war der Wegweiser bis Ebrach. Bis hierher sehr schöne Strecke. Das es auch noch mit der Fähre über den Main – Donau – Kanal bei Pettstadt geklappt hat ist eines der Highlights. Der Radweg selbst ist gut zu fahren. Die Bundesstraße 29 ist nie weit weg. Es sind aber nur sehr kurze Abschnitte an denen der Radweg direkt neben der Straße ist.
Fazit: 1A
Ab Ebrach wollte ich dann auch mal meine Schaltung testen und habe eine kleine Runde durch den Steigerwald gedreht.
Ab Oberschwarzach war ich wieder auf dem Radweg.
Mittagspause beim Schlachter in Gerolzhofen.
Sehr gut gefallen hat mir der Weg ab Volkach bis nach Würzburg.
Perfekter Tag
Gruß Knut
154. TangstedtLübeck Tangstedt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Dirk Ehlingder dirk26.10.2024
05:40
09:40210

Marzipanfahrt2024
Alle Jahre wieder fahre ich Ende Oktober ab Hamburg mit `ner Radlergruppe zum Fabrikverkauf bei Metz. Ist zwar nicht gerade preiswert, aber oberlecker! Über Lütjensee ging es im ruhigem Tempo nach Lübeck. Nach dem Einkauf wollt ich mir die neue Seebrücke in Timmendorf anschauen. Leider war der Nebel heute sehr hartnäckig. Der Rückweg, Ahrensbök-B.Segeberg-Hasenmoor-Kaltenkirchen, war problemlos immer geradeaus zu fahren. Die Abendsonne schien mir erst in Kaltenkirchen ins Gesicht und vergoldete zum Schluß diese Oktobertour.

  
153. SchleswigTastrup
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour18.10.2024
10:10
05:30107

Über Tarp, Oeversee, Sankelmark, Bilschau, Jarplund ging es nach Tastrup.
Nun folgte ein Fahrt quer durch Angeln auf kleinen verdreckten Wegen ( Maisernte)
über Gremmerup, Grundhof, Quern, Esgrus bis Norderbrarup.
Die Heimfahrt dann über Böel, Boholzau, Tolk und Berend.
 
Gruß Peter
 
152. SchleswigNOK
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour16.10.2024
09:40
05:22110

Über Kropp, Hohn, Hamdorf bin ich zur Fähre nach Breiholz gefahren.
Mit der Fähre ging es zum anderen Ufer. In Hamweddel bin ich links abgebogen
nach Jevenstedt. Von dort bin ich dann über Westerrönfeld bis zur Fähre Schacht Audorf
geradelt. Nach dem übersetzen ging es nach Hause über Büdelsdorf, Alt Duvenstedt,
Owschlag, Brekendorf und Selk.
Ich hatte zwar eine andere Tour vor gesehen, aber der starke böige Wind hat den Plan
zunichte gemacht. War trotzdem eine schöne Runde.
Gruß Peter
151. SchleswigBögelhus
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour12.10.2024
10:20
05:05104

Einmal Rund um die Stadt Schleswig so der Plan heute. Ich bin erstmal in Richtung Osten 
gefahren. Über Tolk, Missunde, Ascheffel, All Duvenstedt, Lohe, Tetenhusen.
Nach einer Pause bin ich dann weiter nach Meggerdorf, Kl. Bennebek, Dörpstedt, Ellingstedt..
geradelt. Jetzt noch einen Bogen Über Schuby, Lürschau und ich war wieder in Schleswig und bin
von Norden in die Stadt eingefahren.
Eine schöne Runde bei herrlichem Herbstwetter.
 
Gruß Peter
150. SchleswigBögelhus
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour05.10.2024
09:45
04:50104

Geplant hatte ich nichts wollte aber das schöne Wetter nutzen.
Es sollte eine Runde durch Angeln werden und  das kreuz und quer
auf kleinen Straßen. Auf der Bahntrasse ging es bis Süderbrarup.
Die Eckpunkte waren Süderbrarup, Sterup und Oeversee.
In Ausacker habe ich eine extra Runde gedreht, weil ich von dort eine 
große Schleife auf mir unbekannten wegen gefahren bin . War nicht so geplant.
Es gibt noch viele Wege in Angeln die entdeckt werden wollen.
 
Gruß Petert 
 
148. SchleswigBögelhus
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour04.10.2024
09:20
06:20126

Morgens war es sehr nebelig und sehr sehr feucht. Unterwegs nach  12 Km
habe ich mir meinen Helmüberzug über gestreift, weil ich die Feuchtigkeit spürte.
Hinter Jübek war der Spuk wie weggeblasen.
Die Sonne schien von einem blauen Himmel den ganzen Tag über.
Über Jübek, Jörl, Schafflund bin ich nach Bögelhus gefahren. Dort habe ich einen kleinen 
Grenzübergang nach Dänemark passiert .Kurz vor Padborg bin ich bei Ellund wieder über
die Grenze. Über Handewitt, Oeversee und Idstedtkirche fuhr ich nach hause.
 
Gruß Peter
147. NeumünsterRundtour
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs09.10.2024
08:45
6:37119
Moin
Runde um Neumünster, das ist die neue Permanente RTF vom Audax Club für 2025. Heute habe ich die geplante Tour unter die Räder genommen. Start und Ziel ist in Boostedt. Es geht zunächst durch Großenaspe und Wiemersdorf nach Brokstedt. Danach westlich an Neumünster vorbei bis Bordesholm. Schon sind wir östlich von Neumünster und durch Großharrie und Kummerfeld ist bald wieder Boostedt in Sichtweite. Die Runde selbst ist 102 Kilometer lang. Heute kam bei mir noch die Hin und Rückfahrt von Neumünster nach Boostedt dazu. Eine schöne Oktobertour.
Link zu komoot https://www.komoot.com/de-de/tour/1904129194

Gruß Knut
146. Hameln Hann Münden
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs04.10.2024
07:45
7:44139
Moin
Früh am Morgen konnte ich mir nun doch die Innenstadt von Hameln ansehen. Mein ein Früstück beim Bäcker wurde ohne Wartezeit serviert und auch die klitzekleine Umleitung für Fahrradfahrer direkt an der Weser war problemlos zu fahren. Nun war wieder der Radweg an der Weser mein Wegweiser. In der Nähe vom Lügenbaron gibt es ein Melkhaus wo ich mir gerne ein Eis aus der Tiefkühltruhe schmecken lasse. Keine Ahnung wie oft ich dort schon angehalten habe. Durch Holzminden und Höxter führt der Radweg am Rande vorbei und so kam Beverungen als Zwischenstation für das Mittadessen ins Spiel. Currywurst mit Pommes. Weiter nach Bad Karlshafen und dann sind es auch nur noch etwas über 40 Kilometer nach HannMünden. Insgesamt waren die drei Tage, der erste Tag war schon Mitte September, sehr gelungen
Gruß Knut
145. Nienburg/Weser Hameln
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs03.10.2024
08:00
7:11131
Moin
Der zweite Abschnitt meiner Wesertour stand heute auf dem Zettel. Sehr früh für der Zug und kam sogar pünktlich in Nienburg an.
Auf ziemlich direktem Weg vom Bahnhof in die Innenstadt und somit gleichzeitig zum Weserradweg. Es gab keine Experimente. Immer schön dem Radweg folgen und so waren Stolzenau und Minden flott erreicht. Die nächsten Stationen Bad Oeyenhausen und Rinteln liegen recht schön am Fluß. Es kamen ab Minden auch die Leute aus den Häusern und nutzten das gute Wetter am Feiertag. In Hameln war Herbstmarkt und entsprechend voll auch die Innenstadt. Ich bin lieber daran vorbei zum Bahnhof. Die Tour hat sich gelohnt.
Gruß Knut
144. BergedorfWittenberge – Bergedorf
D-Tour
NameMännerteam an der ElbeStartzeitFahrzeitKilometer
siehe Text28.09.2024
08:00
17:04312
Sieben Männer trafen sich am Samstag zur Fahrt nach Wittenberge in Bergedorf am Bahnhof. Der erste Abschnitt bis Boizenburg kam von Morten und hat uns sehr gut gefallen. In Boizenburg gab es die erste Kaffeepause beim Bäcker und wir hatten gleichzeitig Glück das ein starker Regenschauer uns dort gut untergestellt nicht erwischt hat. Weiter an der Elbe, immer auf dem Radweg fuhren wir in gutem Tempo bis kurz vor Dömitz. Der Zuruf einer Frau “ Ich habe frischen Apfelkuchen“ läutete die zweite Pause ein. Wieder hatten wir Glück und konnten dort den zweiten und letzten Schauer absitzen. Kurz vor Breetz verliessen wir die Elbe und nach einer schönen Schleife durch viel Gegend war Wittenberge erreicht.

Der Rückweg am Sonntag war nicht so abwechslungsreich, trotzdem sehr schön. Bei Lenzen haben wir mit der Fähre die Elbe überquert und immer schön geradeaus Hitzacker angesteuert. Seit ein paar Jahren gibt es dort Kaffee und Kuchen. Zu erwähnen ist noch die Pause in Bleckede beim Italiener. Danach ohne Vorkommnisse bis zur Brücke bei Geesthacht und nach Bergedorf war es nicht mehr weit.
Dort trennte sich die Männergruppe nach einem schönen Wochenende.
Am ersten Tag = 166 Kilometer in 8:51 Stunden
Am zweiten Tag = 146 Kilometer in 8:13 Stunden
Teilnehmer: Morten, Björn, Rolf, Ludger, Knut, Uwe und Uwe
  
143. NeumünsterRaisdorf-Neumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
siehe TextGedenkfahrer21.09.2024
08:06
05:57120
Gedenkfahrt für Stefan und Claus
Wir hängen uns mal an den Bericht von Motta. Inge, Ludger, Rüdiger und Knut sind von Neumünster nach Raisdorf gefahren und haben an der Gedenkfahrt teilgenommen. Von Padenstedt danach wieder zurück nach Neumünster.
Zur Gedenkfahrt selbst hat Gerald schon alles geschrieben
  
142. TangstedtPadenstedt Tangstedt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Dirk Ehlingder dirk21.09.2024
06:18
08:07210
Gedenkfahrt für Stefan und Claus

Wenn Gedenkfahrt dann auch richtig, dachte ich mir und bin schon morgens zum Start zum bekannten Treffpunkt in HH-Rothenburgsort geradelt. Machte 32 Kilometer. Dort beim Bäcker gab es den ersten Kaffee für mich und Uwe kam auch noch.. Die 108 km nach Padenstedt fuhren sich in der Gruppe flott. Nettes und leckeres Beisammensein beim „Altes Rauchhaus“. Zurück über Wiemersdorf – Bad Bramstedt – Quickborn ergab dann die Brevetlänge von 210 Kilometern. Zum Abschluß gab es bei Uwe noch eine kleine flüssige Stärkung für die letzten Kilometer.

  
141. RaisdorfPadenstedt-Eutin
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißMotta21.09.2024
09:06
07:24139
Gedenkfahrt für Stefan und Claus
Treffen der Randonneure war zum einen in Kiel. Sternfahrtmäßig und im geschlossenen Verband wurde nun nach Padenstedt gefahren. Hier gab es leckeren Kuchen und ein großes Wiedersehen. Ja, da waren sie wieder alle!!
Zurück mit Jochen bis Tensfeld und weiter auf meinem alten Arbeitsweg. Schöne Radtour bei bestem Wetter.

  
140. SchleswigFl-Weiche
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour23.09.2024
09:20
04:50102

Ich wollte nach Fl-Weiche in die Fahrradstation und dort mir ein Frontlicht anbauen lassen.
Hatte deshalb mein Vorderrad  mit dem Son Nabendynamo eingebaut. Es war noch recht frisch und nebelig
wie ich los fuhr. Aber schnell kam die Sonne raus und es wurde richtig schön.
Nach dem das Licht angebaut war, fuhr ich wieder nach Hause mi einem Bogen über
Handewitt, Haurup, Tarp, Hünning , Bollingstedt, Idstedt und Berend.
 
Gruß Peter
  
139. Neumünster Scharbeuz
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs22.09.2024
08:15
8:22144
Moin
Die Tour hatte ich vor drei Wochen schon auf dem Plan, hatte sich dann aber leider nicht ergeben. Heute war es dann soweit. Eine Sommerabschlusstour bei best Wetter. Es hatte natürlich auch einen Grund warum ich gerade Scharbeuz auf dem Zettel hatte. Im nächsten Jahr wird es nach langen Jahren der Pause mal wieder unser Brevet zur Ostsee geben und heute habe ich schon knapp die Häfte der Strecke erkundet. Alles immer noch gut zu fahren. Auf dem Hinweg gibt es eigentlich keinen größeren Ort den ich erwähnen könnte. Trappenkamp hat einen Streifschuss abbekommen. Auf dem Rückwag war Eutin sehr dicht dran. Vor Malente habe ich den Track vom Brevet verlassen und bin durch Plön und Ascheberg wieder nach Hause gefahren. Ich freue mich schon auf den 22. März 2025
Gruß Knut
138. SchleswigNOK
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour20.09.2024
09:30
05:57113

 
Ja meine Touren wiederholen sich. Heute sollte es zum NOK gehen .
Da das Wetter schön werden sollte, baute ich Schleifen ein. Über 
Missunde den Hüttener Bergen fuhr ich nach Sehestedt und weiter zum Alten Eider Kanal..
Weiter ging es nach Schacht Audorf. Mit der Fähre geht es auf die andere Seite..
Es folgte wieder eine Schleife über Rickert, Alt Duvenstedt nach Krummenort.
Ein Stück an der Bundesstraße entlang bis zur Abfahrt Feldscheide. Nun folgte die zweite Schleife
über Kropp Friedrichsanbau, Kl. Rheide, Schuby nach Schleswig.
Bei super Wetter eine super Runde.
 
Gruß Peter
  
137. SchleswigRieseby
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour17.09.2024
09:45
04:50110

Der neue Mantel war aufgezogen und es war bereit für eine Runde
durch Schwansen und Angeln. Über Fleckeby , Kosel, fuhr ich bis Rieseby.
Kaffeepause in der Tanke. Sollte ich über Kappeln oder Lindaunis fahren.
Ich entschloss mich für Lindaunis. Fehler. Die Brücke war offen und ich musste dort
20 Minuten warten mit ca 25 weiteren Pedelec Fahrer. Ich bin dann weiter gefahren
bis Faulück. Nun war ich auf der Permanenten von RV Schleswig, die ich selbst
ausgearbeitet hatte. In Schnarup-Thumby habe ich sie verlassen. Über Uelsby, Havetoft
und Idstedt bin ich dann nach Hause geradelt.
 
 
Gruß Peter      
136. SchleswigFlensburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour16.09.2024
10:00
05:20103

Das Wetter ist gut da sollte man doch eine Runde fahren.
Ich wollte nach Flensburg zur Fahrradstation und mir einen Mantel
für das Rennrad besorgen . So machte ich einen großen Bogen um 
Bollingstedt, Tarp nach Flensburg in die Westerallee .Nach einem Kaffee dort
ging es quer durch Flensburg  nach Sünderup. Nun folgte ich den Ochsenweg
bis Idstedt. Noch eine Runde um den Langsee und ich war wieder zu Hause.
 
Gruß Peter        
135. Bremen Nienburg/Weser
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs18.09.2024
08:45
6:24107
Moin
Der Radweg an der Weser war heute mein Wegweiser. Thedinghausen, Verden/Aller, und Hoya waren die größeren Ortschaften auf der Strecke. Sont gibt es dazu nich viel zu sagen. Wenige Abschnitte waren Landschaftlich schön. Der Rest ist eher zum Abhaken und zum Strecke machen.
Gruß Knut
134. Hamburg Bremen
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs17.09.2024
07:40
7:09131
Moin
Von der Elbe an die Weser bin ich lange nicht gefahren. In den vergangenen Jahren immer in die andere Richtung.
Ich bin heute mal durch den alten Elbtunnel gefahren. Eine permanente Kaperfahrt vom St. Pauli Radsport habe ich gekapert und bin die ersten 42 Kilometer auf dem Track geblieben. Sehr schön. Über die Kattwykbrücke zum Rosengarten und weiter durch Grauen bis nach Moisburg. Hier eine kleine Pause mit Kuchen und Heißgetränk. Danach habe ich sehr viel Gegend gesehen. Erst ab Fischerhude kam wieder eine abwechslungsreichere Landschaft. Ich war da aber ja auch schon fast am Ziel. In Bremen bin ich natürlich noch am Bahnhof vorbeigefahren und habe die 4 Bremer Musiker besucht. Auch bis zur Weser bin ich tatsächlich noch gefahren. Es war heute wieder mal ein sehr schöner Tag.
Gruß Knut
133. Klanxbüll Schleswig
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs14.09.2024
08:20
5:54113
Moin
Ich hatte mir einen Blick auf die Nordsee vorgenommen und auch die Züge führen ohne großartige Unannehmlichkeiten. Dadurch ist Klanxbüll in das Spiel gekommen.
Es ist auch ohne vorherige Planung recht einfach von Klanxbüll erst an die Küste und danach weiter bis Niebüll zu fahren. Ab Niebüll bin ich auf der Strecke von Hamburg – List bis nach Hollingstedt gefahren. Nach vielen Jahren war ich auf ziemlich halber Strecke mal wieder in Viöl beim Schlachter. Dort gibt es ein Bistro mit einem schönen und bezahlbaren Mittagstisch. 1A Spätzleauflauf mit Gemüse. Ab Hollingstedt führte mich nun der direkte Weg Richtung Schleswig. In Dannewerk habe ich mich entschlossen der Ausschilderung für Fahrradfahrer zu folgen. Voll sche…
Bin aber trotzdem nach Schleswig gekommen und habe dort die insgesamt sehr schöne Tour beendet. Wieder hat die Rückfahrt mit der Bahn sehr gut funktioniert.
Gruß Knut
132. KielNeumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Günter BlümerDas Norwid will raus24.08.2024
09:00
07:12106

Nach NMS zum Flohmarkt
Ich hatte mitbekommen das in NMS ein Fahrradflohmarkt stattfindet, der Hintergrund war nicht so schön, es waren Fahrradteile von Stefan Landtau, aber trotzdem ein Ziel.
Nach ein wenig hin und her in Kiel zum Süden raus bis Böhnhausen links ab Richtung Brügge weiter durch Groß Buchenwald dann rechts nach Schillsdorf, hier gibt’s doch ein Cafe mit leckern Kuchen, Schade geschlossene Gesellschaft.
Ein kurzes Stück zurück links ab, wieder links über einige km Spurbahn durch Tasdorf nach NMS-Einfeld.
Weiter nach Krogaspe, Timmaspe, Nortorf bis Kleinvollstedt. Hier rechts ab wieder ein bischen wellig an Emkendorf vorbei, durch Brux weiter Felde, Achterwehr nach Kronshagen.


Gruß Günter
131. Hamburg Neu Darchau/Neumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs05.09.2024
07:30
15:14263

Geplant war die Tour von Hamburg nach Bleckede und an der Elbe entlang wieder zurück.
In Bleckede angekommen habe ich die Tour etwas verlängert und bin noch nach Neu Darchau gefahren. Der Rückweg verlief auch nach Plan. Alles sehr schön.
Leider fuhren dann keine Züge von Hamburg in Richtung Norden. In Elmshorn steckt ein brennender Bus unter einer Bahnbrücke fest.
Schnell war der Entschluss gefasst und ich bin noch die Tour nach Neumünster gefahren. Hat auch richtig Spaß gemacht.
Gruß Knut
130. SchleswigSehestedt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour05.09.2024
08:50
05:56119

 
Über Eckernförde, Bornstein nach Gr. Königsförde. Am NOK entlang bis Sehestedt.
Mit der Fähre rüber auf die Südseite bis Schacht-Audorf. Am Kanal entlang bis zur
Alten Lotsenstation. Über Fockbek, Lohe, Kropp, Kl Rheise und Hüsby ging es zurück
nach Schleswig.
 
Gruß Peter
129. SchleswigFlensburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour02.09.2024
09:40
05:35107

 
Heute bin ich mit dem Rad nach Flensburg gefahren. Am Wasser entlang bis Wassersleben.
Über Kupfermühle, Karlsberg nach Niehuus. Hier überquerte ich die Grenze nach Boy. 
Die Grenze kann man nur als Fußgänger oder Radfahrer benutzen. Weiter ging die Fahrt
über den ehemaligen TrpÜbPl  Schäferhaus. In Tarp gab es eine Kaffeepause. Die Rückfahrt über
Bollingstedt, Idstedt und Neuberend.
 
Gruß Peter
128. SchleswigFlugplatz Eggebek
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour30.08.2024
09:45
05:20103

Es sollte eine lockere Runde um Schleswig werden. Es ging erstmal nach Brodersby.
Jetzt folgte der große Bogen über Tolk, Stenderup nach Eggebek. Ich umfuhr den Flugplatz
Eggebek. Nun folgten die Orte Janneby, Bondelum über das Moor bei Ahrenviölfeld
nach Treia. Über Ellingstedt, Kurburg, Busdorf bis Schleswig. An der Schlei entlang über die 
ehemalige Kaserne Freiheit die Bahntrasse bis zum BMW Autohaus. Die Runde war gemacht.
Nun noch drei Kilometer bis nach Hause.
 
Gruß Peter
127. SchleswigNOK
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour28.08.2024
10:00
05:35106

Mein Mitfahrer wollte gerne zum NOK. Das kam mir sehr recht, weil ich auch dort gerne fahre.
Über Brekendorf am Bistensee vorbei nach Sehestedt. Wir sind am Kanal entlang an der Baustelle 
für die neue Autobahn bis zur alten Lotsenstation gefahren .Es ging nun über die Eider nach Nübbel bis
Fockbek. Hier wollten wir einen Kaffee trinken. Durch eine Baustelle auf der Hauptstraße
durch Fockbek waren die beiden Bäckereien geschlossen. Also weiter bis Kropp wo es einen Kaffee gab.
Rückfahrt über Kl. Rheide, Hüsby und Schuby.
 
Gruß Peter
126. NeumünsterSchönberger Strand
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs01.09.2024
08:30
08:21166


Ein schöner Tag im Spätsommer sollte nicht ungenutzt bleiben und ich wollte mal wieder die Ostsee sehen. Am Schönberger Strand war ich schon ein paar Jahre nicht mehr.
Meine Strecke führte mich mit leichten Umwegen an Ascheberg vorbei nach Plön. Bis um 10 Uhr darf man in der Fußgängerzone mit dem Fahrrad fahren. Ich war um 9.48 Uhr dort und es war auch wirklich noch nichts los. Weiter ging es auf kleinen Straßen, Spurbahnen und auch über gravelige Wege nach Rantzau und weiter bis Selent. Die paar Kilometer an der B202 von Bellin bis Selent sind leider trotz Radweg schon sehr bescheiden zu fahren. Schön war es dann wieder bis zum Schönberger Strand. Ich bin bis Mönkeberg so dicht wie möglich am Wasser geblieben. Zum Glück war nicht so viel los. Man konnte sehr gut fahren. An den Ständen mit den Fischbrötchen waren aber überall längere Menschenschlangen und so musste die Tafel Schokolade in Kiel/Russee meine Packtasche verlassen. Am Schierensee an der Badestelle war auch reger Betrieb. Bei Grevenkrug habe ich Inge getroffen und es gab einen kurzen Plausch. Nun war es an Bordesholm vorbei und durch Großharrie auch nicht mehr weit bis ich wieder zu Hause war.
Ich hatte einen sehr schönen Tag.
Gruß Knut
125. HamburgFlensburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs27.08.2024
07:30
10:24204

Am Samstag auf dem Grillabend sprachen wir kurz über Hamburg – List. Geht der Track durch Weddelbrook? Ja. Anja hatte Recht.
So werden Touren geboren.
Morgens um 7:30 am Dammtor Bahnhof ging es mit dem Fahrrad auf der org. Strecke los. Durch Norderstedt, Ulzburg Süd nach Weddelbrook!! Weiter auf bekannten Wegen durch Aukrug zur Kanalfähre Breiholz. In Dörpstedt am Grill bekam ich sogar noch meine Bratwurst. Von Hollingstedt war es nur ein kurzer Weg zu einem Track von unserer Etappenfahrt im Mai. Dieser Track brachte mich durch Eggebek zur Landesgrenze nach Padborg und weiter zur Hot Dog Bude in Krusa. Die Tour habe ich in Flensburg am Bahnhof beendet.
Gruß Knut
125. SchleswigKosel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour12.08.2024
09:40
05:20113

Geplant hatte ich nichts großes nur ich wollte in Lindaunis über die Schlei.
Um da hin zukommen machte ich einen großen Bogen in Angeln. Dann folgte ein
kleinerer  Bogen in Schwansen über Loose, Eckernförde streifte ich bis Kosel..
Nun kam der große Bogen um die Hüttener Berge, Bistensee, Alt Duvenstedt,
Krummenort. Hier machte ich eine größere Pause und vertilgte meine mitgenommenen
Brote. Über Lohe ,Kropp, Kl. Rheide und Hüsby ging es nach Hause.
 
Gruß Peter
124. NiebüllSchleswig
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour12.08.2024
07:00
06:40130

Mit dem Rad ging es zum Bahnhof, dann mit dem Zug nach Niebüll.
Dort gab es erstmal einen Kaffee und ein Brötchen. Nun fing die eigentliche Tour mit dem Rad an.
Über Rosenkranz fuhr  ich nach Mögeltonder. Ich finde diesen Ort sehr gemütlich. Kopfsteinplaster
auf beiden Seiten lange Häuserreihen, so ähnlich wie Arnis. Ich besuchte hier die Kirche und das Schloss
Schackenborg. mit dem schönen Garten .In Tonder habe ich den Ortskern mit dem Radladen besucht.
Ab nun radelte ich auf Nebenstraßen in Richtung Padborg. Durch Handewitt, Oeversee, Idstedtkirche
ging es nach Hause.

123. HamburgNeumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs22.08.2024
08:30
06:37122

Von Bahnhof Dammtor bis Teufelsbrück habe ich mich heute von Komoot bringen lassen. Das hat mir sehr gut gefallen.
Ab Teufelsbrück immer an der Elbe entlang bis nach Glückstadt. Von Glückstadt nach Neumünster habe ich die kurze Strecke durch Herzhorn, Bokel und Bad Bramstedt gewählt.
Gruß Knut
122. SchleswigNeumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs17.08.2024
07:30
08:13160

Tour bei 1A Wetter.
Zuerst auf ruhigen Straßen von Schleswig nach Husum. Weiter durch Bergenhusen zur Sandschleuse und zur Hohner Fähre. Heute bin ich dort mal wieder über die Eider gefahren.
Wieder sehr ruhig bis fast zur Lexfähre, dort aber abgebogen zur Gieselauschleuse.
Ab Breiholz = Standartrückweg durch Aukrug nach Neumünster
Gruß Knut
121. NeumünsterKiel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs15.08.2024
08:30
06:49117

Das Stück von Dosenbek über Warnau und Barmissen bis Honigsee stand heute als Nr.1 auf meiner Wunschliste. Von Sieversdorf nach Rönne kann man auch sehr gut fahren und dann ist das Fischbrötchen an der Kieler Förde schon fast zum Greifen nah.
Nun ging es weiter über den Kanal und zur gesperrten alten Levensauer Brücke. Den Shuttle Bus wollte ich testen. Hat sehr gut geklappt. Der Bus war pünktliche und die kurze Fahrt ging flott zum Kieler Stadtgebiet zurück.
Die Veloroute 10 kam als nächstes Vorhaben an die Reihe und durch Schierensee ging es wieder nach Hause.
Gruß Knut
120. KappelnNeumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs12.08.2024
08:45
06:14118

Auf der Nordseite immer in Reichweite der Schlei einfach auf der Straße geblieben. Bei Missunde habe ich die Schlei Region verlassen und bin über unser Massif Central nach Owschlag gefahren. In Rendsburg mit der Schwebefähre über den Kanal und ab Jevenstedt auf schönen Straßen zurück nach Neumünster. Mehr habe ich heute nicht erlebt. Wollte nach Hause.

Gruß Knut
119. KappelnRundtour
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs11.08.2024
08:45
07:18127

Ein kleiner Abstecher nach Steinbergkirche zur alten Linde war auch dabei, also ging es los von Kappeln nach Steinbergkirche. 1A auf kleinen und ruhigen Straßen. Danach habe ich mich von der Ausschilderung nach Süderbrarup bringen lassen.
Den Bahntrassenradweg Schleswig-Süderbrarup wollte ich komplett fahren.
Mein Eindruck: kann man fahren. Nervig sind die ganzen Absperrungen und ein paar Kilometer bei Schleswig sind noch nicht fertig. Die Baustellenabsperrungen waren offen und so waren dort einige Leute unterwegs.
Ab Schleswig um die Schlei und mal auf der Hauptstraße, mal auf kleinen Straßen zur Fähre nach Missunde. Nun kam die Schleidörferstrasse und ein Abstecher zum Haus vom Landarzt. Von dort waren es nur noch 15 Kilometer nach Kappeln zurück.

Gruß Knut
118. NeumünsterKappeln
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs10.08.2024
09:30
07:01117

Meeno hat gesagt das ich keine Regenjacke brauche. Bei Kronsburg-Glinde musste ich mich aber doch für ein paar Minuten unterstellen. Danach kam das gute Wetter rasch zurück. Überall an der Ostsee waren Badende zu sehen.
Von Neumünstert in Richtung Westen und mit einem kleinen Schlenker zur Fähre nach Sehestedt und weiter durch Holtnach nach Eckernförde. AbEckernförde bis kurz vor Damp bin ich an Straße geblieben. Der Radweg ist dort aber richtig Sche…..
Ab Damp habe ich mich von der Ausschilderung führen lassen. Das hat mir gut gefallen. Teilweise auf dem Weg am Strand entlang bin ich nach Olpenitz gefahren. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer bis Kappeln

Gruß Knut
117. SlagelseFlensburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Günter BlümerDas Norwid will raus06.08.2024
12:00
08:45127

Nach dem Brevet habe ich beim Veranstalter noch Kaffee und Kuchen bekommen, ein
bischen mit Ihm geschnackt und dann ließ es die Kraft noch zu Richtung Heimat zu
fahren.
Von Slageles fuhr ich erst nach Korsør, dann mit der Bahn nach Nyborg und von da
aus recht unspecktakulär nach Bøjden zur Fähre. Heißt ich bin fast nur auf der
Hauptstraße Nr.8 gefahren, einige Stücke von Nyborg bis Ørbæk,(Ørbæklunde
Gods war zu sehen), von Krarup bis zum Brahetrolleborg Slot gings auch mal über
kleinere Wege, dann wieder auf die Hauptstraße, das Schloß war auch nur von
der Straße aus schon beeindruckend.
In Bøjden auf die Fähre nach Fynshav weiter der 8 nach bis Sonderborg weiter
Richtung Krusau auf der 401 , mit einen Abstecher über Smøl, Skodsbøl und
Kragemade.
In Flensburg den letzten Zug pünktlich erreicht bis NMS, Umsteigen nach Kiel.
Gruß Günter

116. KronshagenSlagelse
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Günter BlümerDas Norwid will raus31.07.2024
07:00
13:45234

Erstmal durch Kiel und Schönkirchen nach Dobersdorf ab da wurde die Straße endlich
besser! Weiter nach Selent an der B202 durch Lütjenburg bis links ab zum Weißenhäuser
Strand, der Radweg war sogar besser als erwartet. Von da aus kurz durch Oldenburg
gestreift Richtung Heiligenhafen, als das in Sichtweite kam rechts weg nach Großenbrode
und Fehmarnsundbrücke, upps die ist ja für Fußgänger und Radfahrer gesperrt, der Bus
Shuttle stand noch da und ich konnte auch noch mit, Glück gehabt!!!
Nun ging über Fehmarn nach Puttgarden auf die Fähre.
In Dänemark angekommen ging es bis Maribo noch auf kleineren Wegen und ab da neben
der Hauptstraße weiter, aber meistens auf einem passabeln Radweg. Vor Vordingborg geht
es dann über eine Hochbrücke und weiter die Straße nach bis Naestved, dort die Vorräte
auffüllen und weiter über einen Radweg, wohl altes Bahngleis, Richtung Slagelse. Der Weg
ist durchgehen geteert und hat wenige schlechte Stellen, aber viele enge Drängelgitter, ca
25km vor Slagelse kam ich an ein Selter vorbei mit einfachem WC, kein anderer da, das
reicht für die Nacht.
Am nächsten Tag ein bischen die Gegend Ausgekundschaftet, ein besseres Selters gesucht,
um am 02.08. zum 1300+ Brevet.
Gruß Günter

115. DrochtersenKronshagen
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Günter BlümerDas Norwid will raus07.07.2024
09:00
10:30145


Von Drochtersen sind wir erst zur Elbe und an dieser Richtung Fähre Wischhafen.
Sonntags ist die Brücke am Sperrwerk zeitweise unten, das haben gerne ausgenutzt, danach in Glückstadt essen. Nun ging es weiter über Kollmoor nach Kronsnest das nächste „Highlight“ übersetzen mit der wohl kleinsten Fähre Deutschlands, weiter Richtung Elmshorn Bahnhof, ab dort ist meine Frau mit Zug weiter und ich weiter mit dem Rad erst mal auf mehr oder weniger schlechten Weg aus Elmshorn auf eine recht gute Spurbahn nach Westerhorn. Ab hier ging´s über Wirtschaftswegen durch Moordiek, Breitenberg bis nach Wittenberg. Weiter so wie Vorgestern gekommen,
Kellinghusen über die kleine Brücke links nach Störkathen, Brokstedt, Willenscharen rechts ab nach Ehndorf, nun wieder verstärkt Richtung Norden Wasbek, Krogaspe, Schönbek durch Grevenkrug auf die alte B4 durch Kiel nach Kronshagen.

Gruß Günter

114. Kiel HasseeDrochtersen
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Günter BlümerDas Norwid will raus05.07.2024
17:00
07:00109

Meine Frau war heute Morgen schon mal mit der Bahn und Fahrrad hin und ich nach der
Arbeit hinterher.
Das hieß erst mal Gas geben um eine der letzten Fähre zu erwischen.
Von Hassee Richtung alt B4,die bis es rechts ab nach Grevenkrug geht, danach weiter über
die Dörfer bis Ehndorf, rechts ab bis Willenscharen. In Brokstedt rechts ab nach
Kellinghusen über die Stör nach Wittenbergen rechts ab bis Breitenberg. Mal wieder rechts
ab durch Kronsmoor nach Dägeling jetzt mal links ab, bis Neuenbrook dann wieder
rechts/links nach Krempe über Borsfleth links weiter Richtung Fähre.
Auf der anderen Seite Elbe ging ́s einfach der B495 nach, man ist die um diese Uhrzeit
leer!
Gruß Günter

113. SchleswigBaustelle A7
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour10.08.2024
10:00
05:45104

Ich hatte eine Einladung von der RG Schlei bekommen.
Es war eine Tour zur Baustelle an der A7 dort wo die neue Brücke gebaut wird.
Tourguide war Holger Seehusen. Es war eine Tour geeignet für Gravelbike  oder MTB.
Über Feldwege und Nebenstraßen fuhren wir zu den Hüttener Bergen weiter zum Kolonisten Hof 
Neu Duvenstedt. Über Borgstedt zum Kanal. Hier wurden Fotos gemacht.
Dann am Wittensee entlang nach Holzbunge. Hier gab es Fischbrötchen. Lecker..
Rückfahrt dann wieder Hüttener Berge von der anderen Seite, Geltorf, Altmühl und Busdorf.
Dort war auch der Start. Meine Heimfahrt über Dannewerk, Schuby so wurde es eine HALARA Tour.
Hat viel Spaß gemacht in der neun Mann/Frau Gruppe.
 
Gruß Peter
112. RendsburgFlensburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs03.08.2024
07:30
07:13140

Von Rendsburg bis Hamdorf am Kanal und kleinen Straßen. Dann ein Stück B203 bis zur Lexfähre. An der Bundesstraße gibt es einen erstaunlich guten Radweg. Ab der Lexfähre habe ich mich einfach von den Ausschilderungen treiben lassen. Sehr viel im Gebiet der Eider, durch Pahlen bis Friedrichstadt. Nun war es bis Husum schon nicht mehr weit. Ab Husum habe ich mir den Track von Mittelpunkt Nortorf ausgeliehen. Sehr schöne ruhige Tour bis Flensburg.
Ich hatte mir für die Tour meine Gravelreifen montiert. Wäre bis vieleicht auf zwei Kilometern auch gut mit den schmalen Reifen gegangen.

Gruß Knut
111. NeumünsterBosau
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs01.08.2024
09:30
06:07105

Die alte Kattholzeiche bei Perdöl und die alte Kastanie auf Gut Horst waren mal wieder zu besuchen. Ich habe das mit einer Tour nach Bosau verbunden und dabei gleichzeitig den Plöner See umrundet.
Für mich waren heute sehr viele gravelige Abschnitte dabei. Am Plöner See von Godau bei Dersau bis nach Bredenbek bin ich wohl noch nie so durch den Wald gefahren. Hat aber sehr viel Spaß gemacht. In Bosau war die Mittagspause. Der Rückweg durch Plön und Ascheberg brachte mich mit einem kleinen Umweg nach Wankendorf. Hier noch ein kleiner Stopp beim Bäcker und dann zurück nach Neumünster.

Gruß Knut
110. SchleswigWeidenfelder Strand
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour31.07..2024
09:10
05:47106

Heute wollte ich einmal rund um die Schlei mit kleinen extra Runden.
Nach Kappeln bin ich über Tolk, dann die Bahntrasse bis hinter Steinfeld,
über Boren und Faulück nach Kappeln gefahren. Zum Kaffee trinken ist es mir 
zu voll. Also weiter Richtung Ostsee Weidenfelder Strand und Schönhagen.
Hier gab es den verdienten Kaffee und Kuchen. Am Wasser  entlang nach Damp 
wollte ich nicht. Zuviel Radler und Spaziergänger. So fuhr ich über Krim, Schwonendahl
nach Damp. Kurze Rast und weiter ging die Fahrt nach Eckernförde. 
Über Kochendorf, Götheby, Fleckeby, bin ich nach Hause geradelt.
 
Gruß Peter
109. SchleswigWanderup
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour29.07..2024
09:45
05:44118

Heute wollte ich eine Runde im Kreis Nordfriesland fahren. Hier gibt es kleine
Nebenstraßen mit sehr gutem Belag und wenig Verkehr. Über Silberstedt,
Ahrenviöl ging es nach Viöl. Nun machte ich einen großen Bogen über
Drelsdorf, Joldelund, Schafflund, Kleinwiehe nach Wanderup. Nach Hause   
fuhr ich über Eggebek, Bollingstedt,  Idstedtkirche.
Eine schöne Runde bei gutem Wetter.
 
Gruß Peter         
108. SchleswigKollund
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour25.07..2024
09:40
05:58114

Über Idstedt, Oeversee, fuhr ich nach Flensburg. Ich wollte unten an der Flensburger Förde
entlang nach Wassersleben. Dann den Gendarmenstieg nach Kollund . Den bin ich noch nie
gefahren. Es hat sich gelohnt. Bei Annies Kiosk gab es ein Hot Dog. Oberhalb von Kollund 
bin ich dann über Krusa nach Padburg geradelt. Rückfahrt über Tarp, Langstedt, Bollingstedt
und Idstedtkirche..
 
Gruß Peter
107. NeumünsterHoltsee
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs30.07.2024
07:30
06:50125

Das Ziel habe ich genau geplant. Ich wollte zur Käsekiste nach Holtsee.
Die Hinfahrt führte am Westensee vorbei zur Kanalfähre Landwehr. Über kleine Straßen am Düvelstein vorbei nach Holtsee zur Käsekiste. Verspätetes Frühstück mit 1A belegten Brötchen.
Ziemlich direkt fuhr ich nun zur Kanalfähre Sehestedt und ein kleiner Bogen brachte mich nach Schacht-Audorf. Weiter durch Nortorf und Timmaspe ging der Rückweg nach Neumünster.

Gruß Knut
106. NeumünsterHamdorf
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs28.07.2024
07:30
08:02136

Heute sollte es mal wieder mit der Schwebefähre über den Kanal gehen. Als ich dort angekommen bin hatte gerade die halbstündige Pause begonnen. Also schnell zum Fußgängertunnel und unter dem Kanal entlang nach Rendsburg. Eine kleine Runde im Norden durch Nübbel und Hamdorf brachte mich zurück zur Fähre Breiholz. Wieder auf der Südseite zurück nach Rendsburg Süd zur Eisdiele. Der Rückweg durch Jevenstedt und an Nortorf vorbei verlief wieder ohne Vorkommnisse.
Gruß Knut
105. PreetzKappeln- Schleibrücke
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißMotta24.07.2024
09:30

101
Noch eine Dienstfahrt- heute zu den Kappelner Werkstätten. Geplant hatte ich einen 18er Schnitt+ 1/2 h oben drauf. Denn Renntempo sollte es heute nicht werden- eher eine Kaffeefahrt. Heute den NOK über die Hochbrücke gequert. Bestes Wetter- etwas kühler als gestern zwar. Ich hatte mich aber etwas wärmer angezogen….Erste Kaffeepause beim Bäcker in Osdorf. Der Schnitt diesmal über 22 km/h. Dennoch nicht bummeln und die Bäckerei- Frau wunderte sich, wie schnell ich den Kaffee auf hatte. Brevet- Modus. Hinter Eckernförde zog ein Gewitter auf. War angekündigt. Ich schaffte es gerade bis zu unserer Brevet-bekannten Tanke in Rieseby. 2. Pause. Leider hatte ich kurz vor Kappeln unschöne Begegnungen mit einem Bulli- Fahrer und später auf der Schleibrücke mit einem Pedelec- Fahrer….In Kappeln selber, war die Stimmung am Hafen auch nicht besser- Lag es an der Gewitterluft!? Der zweite Gewitterregen kam und wieder blieb ich trocken. Da hatte ich Glück. Nach der Schülerbetreuung überlegte ich kurz, wie weit ich noch fahren wollte- schaute wann und wo ich in der Zug steigen könnte…..bis zur Schleibrücke Lindaunis sind es ca 13 km – bis zur Abfahrt des Zuges 35 Minuten- wieder ein Sprint am Ende- wollte ich nicht bis Eckernförde fahren und wieder Gegenwind. So ist es doch meistens, wenn wir unseren Brevet um die Schlei fahren und das erste Stück bis Lindaunis ist das leichtere bis SL. 101 km reichen auch für diese Halara und für diesen Tag. So lange (18 Uhr) arbeite ich sonst nicht. Feierabend!

104. PreetzEckernförde
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißMotta23.07.2024
06:00

112
Heute hatte ich nicht nur ein Ziel, sondern auch eine feste Ankunftszeit: 09:00 Uhr sollte ich auf der Arbeit sein; und zwar zur Schülerbetreuung bei den Eckern- Förderern. 20er Schnitt hatte ich berechnet- wie immer. Doch heute sollte es eng werden. Durch Kiel ist ein 20er Schnitt schwer zu erreichen- vor allem bei Dauerregen. Man sieht nicht so gut und fährt doch vorsichtiger……ein bisschen sollte ich auf die Fähre Landwehr warten- dafür war die Fährfrau freundlich. Auf Gettorf zu, konnte ich etwas für den Schnitt tun- leere Straßen. Es rollte erstmals. Sollte es auch, denn die Ankunftszeit konnte knapp werden. Dann der Obergau- Vollsperrung in Bornstein- kein Durchkommen, mahnte mich der Bauarbeiter. Natürlich hatte ich es versucht. Umleitung über Neu- Bornstein und Bundesstraße. Nun aber Tempo !! Erwähnte ich schon den Gegenwind. Geschafft- sogar noch Zeit mich in der Bushaltestelle fein zu machen. Pünktlichkeit ist wichtig! Das versuchen wir unseren Schülern auch immer beizubringen- da muss man auch mal Renntempo fahren. Der Dauerregen war nicht schlimm, denn der war warm . Auf dem Rückweg erst einmal ein Fischbrötchen am Hafen. Dann die Adlerfähre an der Schleuse zurück nach Preetz. Schöner Arbeitstag!

103. SchleswigSilberstedt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour20.07..2024
10:05
04:49102

Heute wollte ich mal wieder das Rennrad benutzen. Meine Hausrunde sollte es sein,
also über Tolk und Böklund. Das lief so gut das ich die Runde vergrößerte. 
Über Langstedt, Sollbrück, Bondelum bin ich bis Silberstedt gefahren. Nun sollte es eine Halara
Runde werden. Weiter dann über Ellingstedt, Kurburg , Busdorf. An der Schlei entlang bis zur Freiheit
über die Bahntrasse nach Hause.
 
Gruß Peter
102. SchleswigSchwabstedt- Seeth
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour18.07..2024
09:40
05:14106


Heute wollte ich mal in Richtung Schwabstedt-Seeth fahren . Dort  bin ich schon
lange nicht mehr gefahren. Über Schuby, Ellingstedt, Hollingstedt,  Osterwittbekfeld
ging es nach Ostenfeld.  Hinter Wittbek bin ich links abgebogen nach Schwabstedt.
Dann weiter nach Seeth.  Hier machte ich beim Bäcker eine Pause. Über Stapel dann die 
Bahntrasse nach Erfde. Hinter Erfde noch einmal die Alte Bahntrasse bis zur Sandschleuse.
Jetzt fuhr ich Heimwärts über Kl. Bennebek, Kl. Rheide, Hüsby nach Schleswig. 


Gruß Peter  
101. HannMündenHameln
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs18.07.2024
08:30
07:48136

Eigentlich wollte ich mich in HannMünden in den Zug setzen und nach Hause fahren. Dann kam die Wettervorhersage mit der vielversprechenden Aussicht und das wollte ich ausnutzen. Also… schnell eine Tour ohne große Planung entwickeln und losfahren.
Es wurde mal wieder der Radweg an der Weser von HannMünden nach Hameln. 3 X Fähre und 2 X Brücke habe ich auch noch eingebaut. In Holzminden auf der Terrasse von einem Hotel direkt am Radweg gab es ein wirklich schönes Mittagessen und kurz vor Bodenwerder habe ich in einer Milchtanke ein schönes Eis gegessen.
Für mich war es heute der perfekte Tag.
Gruß Knut
100. Eutinum den Plöner See
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißMotta13.07.2024

113+

So ganz ohne Ziel wollte ich nicht los: Also, Ludger angeschrieben und meinen Kaffee- Besuch angekündigt. Das war eine gute Idee- viel gesabbelt und als die Rede dann noch auf Stefan L. kam, hätte ich beinahe die Zeit vergessen. Unvergesslich ist immer noch der erste 300er von Stefan in 2004 mit Claus und Wolfgang, Stefan, Ludger und mir an die Westküste, der Stopp in Hanerau- Hademarschen und die Pfannkuchen bei Ludger…..Inge war natürlich auch da! Einschöner Nachmittag. zurück musste ich mich etwas beeilen, um gegen 18 uhr in Eutin zu sein. Der kräftige Schiebewind half. Anschließend den Ridley- Crosser gegen das Ridley Rennrad getaucht und noch 33 km mit Angela hinten dran gehängt.
100. Eutinum den Plöner See
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißMotta13.07.2024

113+

So ganz ohne Ziel wollte ich nicht los: Also, Ludger angeschrieben und meinen Kaffee- Besuch angekündigt. Das war eine gute Idee- viel gesabbelt und als die Rede dann noch auf Stefan L. kam, hätte ich beinahe die Zeit vergessen. Unvergesslich ist immer noch der erste 300er von Stefan in 2004 mit Claus und Wolfgang, Stefan, Ludger und mir an die Westküste, der Stopp in Hanerau- Hademarschen und die Pfannkuchen bei Ludger…..Inge war natürlich auch da! Einschöner Nachmittag. zurück musste ich mich etwas beeilen, um gegen 18 uhr in Eutin zu sein. Der kräftige Schiebewind half. Anschließend den Ridley- Crosser gegen das Ridley Rennrad getaucht und noch 33 km mit Angela hinten dran gehängt.

99. Eutinum den Plöner See
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißMotta07.07.2024

100
Angela RahnAnmaja100

Runde um den Plöner See mit Einkehr ! Und dabei möglichst verkehrsarme Wege. Ein weiteres Mal führten uns diese nach Wahlstorf Hof „Zur alten Schule“ Hier sitzt man wirklich nett. Heute war Grillen angesagt. Also, Stück Fleisch mit Gemüse bestellt und es uns gut gehen lassen. Kaffe und Kuchen wollten wir dann in Dersau oder Stocksee nehmen. Die Straßen leer- wo sind bloß die Menschen: Beim Stockseehof in der Schlange und Torte essen, zum Beispiel. darauf haben wir keine Lust und fahren ohne weitere Pause nach Eutin zurück.

98. Schleswigzum NOK
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour12.07..2024
09:10
05:47112

Ich wollte vor dem Regen noch eine Runde fahren. Es sollte zum NOK gehen.
Anfahrt über die Hüttener Berge, Owschlag, Rickert nach Rendsburg.
Am Kanal entlang bis Breiholz. In Hamdorf rechts ab auf einem Nebenweg nach
Elsdorf-Westermühlen. Ich wollte dort ein Eis essen und einen Kaffee trinken.
Dort an gekommen  stand an der Tür  closed. Also weiter nach Hohn.
Hier gab es nun einen Kaffee und Kuchen. Rückfahrt dann über Kropp, Kl. Rheide, 
Dannewerk und Hüsby.

   
97. Schleswigdurch Angeln
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour09.07..2024
10:45
05:25104

Heute wollte ich auf kleinen Straßen und Wegen quer durch Angeln fahren.
Zuerst bin ich über die Bahntrasse nach Süderbrarup gefahren. Kaffee bei Bäcker Hecker.
Nun folgte der schönste Teil der Tour auf Straßen und durch Orte die kannte ich noch nicht.
Baustrup, Schauby, Flatzbyholz, Bistoft durch das Treenetal. Über Süderschmedeby
Holming durch das Elmholz und Idstedt ging es zurück nach Schleswig.

Gruß Peter  

96. NeumünsterItzehoe (fast)
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs11.07.2024
08:30
06:40116

Neumünster – Brokstedt und weiter nach Kellinghusen. Nun hatte ich die Stör immer in Reichweite und bin durch Kollmoor weiter zur ehemaligen Störfähre nach Breitenburg gefahren. Über die Stör und vor Lägerdorf wieder links zu den Moordörfern. Durch den Wald nach Mönkloh, über einen kleinen Umweg nach Weddelbrook weiter bis zur Eisdiele in Bad Bramstedt. Ich habe ich mir heute mal ein Spaghettieis gegönnt. Bei Bimöhlen habe ich noch einen Umweg zum Wildpark Eekholt eingebaut und danach ziemlich gerade nach Hause.
Gruß Knut  
95. KaltenkirchenRundtour
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Dirk Ehlingder dirk on tour07.07.2024
06:09
09:45262
Heute stand die Streckenkontrollfahrt für den „Holsteiner Wellenritt“ auf dem Plan. Ab Wilstedt ging es morgens los. Der Wind aus Südwest schob einen anfangs gut über die Strecke. Zur Mittagszeit kam die Sonne durch und damit wurde es auch wärmer. Eine unerwartete Baustelle (Vollsperrung) wurde elegant und prolemlos umfahren. Durch Wahlstedt, Schlamersdorf, vorbei am Großen Plöner See, Ahrensbök umrundet und auf dem Rückweg durch Bad Segeberg ging die Tour zurück nach Kaltenkirchen bzw Wilstedt. Das anstrengende Motto auf dem Rückweg lautete >Muskelkraft gegen Windkraft<. Gut 1.200 Höhenmeter standen später auf dem Tacho = eben „Holsteiner Wellenritt“. Das Beste aber war heute, es blieb trocken ,-)
 
Gruß
der dirk
94. WürzburgNürnberg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut in Franken unterwegs05.07.2024
08:30
07:24117

In Würzburg noch etwas durch die schöne Innenstadt und weiter am Main entlang durch Ochsenfurt nach Marktbreit. Auch von Würzburg bis Ochsenfurt fahren sehr viele Einheimische auf ihren Rädern auf dem Mainradweg. Es ist hier wirklich sehr schön. In Marktbreit habe ich den Radweg verlassen und bin durch kleine Ortschaften auf teilweise recht graveligen Wegen nach Scheinfeld gefahren. Ich hatte nun ca. die Hälfte geschafft. Mittagspause.
Neustadt an der Aisch war der nächste größere Ort an dem ich aber nur am Rande vorbei bin. Über den nächsten Höhenzug kam ich nun langsam in den Einzugsbereich von Fürth. Ab hier gibt es wieder schöne Radwege ohne Autoverkehr nach Nürnberg.
Gruß Knut  
93. LohrHaßfurt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut in Franken unterwegs04.07.2024
09:30
06:55112

In Lohr über den Main um auf dem Radweg den fünfzigsten Breitengrad zu überqueren. Der 50. Breitengrad kreuzt zwischen Gemünden und Lohr am Main den Mainradweg. Eine weiße Linie über dem Radweg und über einer Sitzbank, sowie ein Breitengraddenkmal mit Bronzetafel machen darauf aufmerksam.
Von Gemünden noch ein kleines Stück am Main entlang zur Mündung der Wern in den Main. Die Wern ist der Namensgeber des Radweges bis Werneck in Richtung Schweinfurt.  Ab Schweinfurt dann wieder wie vor zwei Tagen am Main entlang nach Haßfurt.
Gruß Knut  
92. SommerhausenHaßfurt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut in Franken unterwegs02.07.2024
08:30
07:35108

Die Bahn hat es nicht gut gemeint mit mir. Der gebuchte Zug viel aus und keine freien Fahrradstellplätze in anderen Zügen. Also mit dem Auto nach Sommerhausen in die Nähe von Würzburg und aus der Not heraus den Main entlang mit dem Fahrrad nach Haßfurt. Nach ein paar Kilometern musste ich Frühstücken in Ochsenfurt und danach ging die Fahrt richtig los. Eine Unterhaltung mit einem anderen Reiseradler brachte für mich gute Erkenntnisse über die Einsatzbereitschaft der Fähren zwischen Volkach und Schweinfurt. Ich habe mich dadurch gleich für die erste Fähre hinter Volkach in Fahr entschieden. Es folgt nun ein schönes Stück auf kleinen Straßen nach Bergrheinfeld kurz vor Schweinfurt. Auch die folgenden ca. 25 Kilometer von Schweinfurt nach Haßfurt gefallen mir immer wieder sehr gut. Viele Einheimische sind hier mit sportlichen Fahrrädern unterwegs. Es war trotz DB noch ein brauchbarer Tag in Franken.
Gruß Knut  
91. ElmshornSchleswig
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour25.06.2024
06:30
08:38161

Die Bahn hat mich nach Elmshorn gebracht. Ich wollte den Ochsenweg bis Schleswig
fahren. Eingestiegen bin ich in Ellerhoop und dann den Ochsenweg gefahren. Es ging durch
Wald an Heideflächen vorbei . In Lentföhrden sollte es nach Bad Bramstedt gehen doch auf
halber Strecke war die Straße gesperrt, weil eine Brücke neu gemacht werden sollte.
Keine 20 Meter dahinter hätte ich abbiegen sollen. Also musste ich zurück nach Lentförden und 
an der Bundesstraße 4 bis Bad Bramstedt fahren. Es ging weiter über Neumünster bis Nortorf.
Am Eisladen machte ich Pause. Der Tank war leer bei der Wärme. Ein gemischtes Eis ein Eiskaffee
und eine Cola habe ich vernascht. Die Fahrt ging dann weiter über Bokelholm nach Rendsburg, Kropp
und Schleswig.


Gruß Peter  
91. EutinSchmalensee
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißMotta24.06.2024
09:50
125
+ Clausto Coppy
„Wollen wir einen Kaffee in Malente trinken“- Motta zu Clausto. Und welches Rad nehme ich denn für die 7 km zum Bäcker?? Meine beiden Crossräder sind gerade nicht fahrbereit und das Gravel zu schwerfällig mit den dicken Schlappen- andere Räder kamen nicht in Frage, wegen des Sattels. Also nehme ich das Helium Rennrad- vielleicht später noch ein bisschen ausrollen nach der schnellen RTF gestern. Clausto kam dann auch mit dem Rennrad- nicht, wie erwartet motorisiert: Ruhig fahren wir aber heute…..Nach einem ausgiebigen Frühstück, ca. 1 h, bei dem wir alle Neuigkeiten aus der Szene ausgetauscht hatten, setzten wir uns langsam in Bewegung. Da wir kein wirkliches Ziel hatten, suchten wir uns schöne , verkehrsarme Straßen aus. Ja, schön war es mal wieder mit Clausto zu fahren und zu schnacken. Viel geselliger als die RTF gestern. Die jungen Leute grüßen nicht mal mehr, wenn sie an einem vorbei fahren. Oh, ich muss zur Arbeit- Tschüß sagt Gerald

90. HusumSchleswig
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour20.06.2024
08:10
05:32112

Mit der Bahn bin ich bis Husum gefahren. Ich wollte mich im Kreis Nordfriesland
bewegen. Hier sind die Straßen wesentlich besser als im Krs. Schleswig-Flensburg.
Über die Hattstedter Marsch, Ostermarsch ging es nach Bredstedt. Kaffeepause.
Nun folgte der schönste Teil der Runde über Högel, Joldelund, Goldebek, Linnau,
Lindewitt nach Wanderup. Nun fuhr ich gen Süden bis Eggebek. Über Sollerup und
Idstedtkirche bin ich nach Hause geradelt. Hatte dann einen jungen Mann in Schlepptau.
Er kam mit seinem Gravelbike aus Finland und wollte nach Schleswig.


Gruß Peter   
89. NemünsterOwschlag
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs18.06.2024
07:30
07:45104

Moin
Bis zum Kanal bei Breiholz gibt es keine Neuigkeiten. Timmaspe, Gnutz, Heikenborstel und Legan . Standartstrecke geradeaus. Über den Kanal nach Hohn ähnlich wie bei HH – List. Kurz vor Tetenhusen habe ich einen kleinen Schlenker zur Sandschleuse eingebaut und auf der anderen Seite der Sorge wieder fast zurück nach Tetenhusen. Es gibt dort auch ein Moor mit graveligen Radweg. Nun war ich schon fast in Kropp und die paar Kilometer nach Owschlag sind nicht der Rede wert.
Es war wieder ein sehr schöner Tag.
Gruß Knut
 
 
 
88. NeumünsterSchleswig
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour18.06.2024
08:10
05:47106


Mit der Bahn  fuhr ich bis Neumünster.  Es sollte eine Tour werden
durch Wald, Feld und Flur. Über Prehnsfelde  fuhr ich in den Forst Ihlo bis
Aukrug dort machte ich bei Marktkauf eine  Kaffeepause. Weiter ging die Reise
übers Moor nach Mörel. Dann folgte das Gehege Westerholz, Luhnstedter Gehege,
durch die Kattsheide bis Pollhorn. Es folgte Jevenstedt an Schülp vorbei bis zum Kanaltunnel.
Über den Ochsenweg radelte ich bis Schuby. Nun waren es noch 7 Km bis Schleswig.
Eine sehr schöne Runde bei bestem Wetter. Die Wälder waren gut zu fahren.


Gruß Peter
87. Capo d’OrlandoFloresta
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißMotta24.05.2024

120
Angela RahnAnmaja120

SiciliaNoStop hatte ich gerade fertig (ho finito); ein Tag Pause soll reichen, denn am 26. ist Start des Giro della Sicilia. Also rauf aufs Rad und die dritte Etappe des Rennens schon mal abfahren. Streckenkenntnisse sind wichtig! (Recon nennt man das neudeutsch) Floresta ist die höchste Stadt der Nebrodi- Berge. Schöne Stadt. Wir machen eine Pause und von hier aus geht es nur noch bergab- immerhin knapp 1300 m.

86. SchleswigPadborg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour14.06.2024
09:35
06:03120


Es sollte nach Dänemark gehen. Habe lange keinen Hotdog gegessen.
Dieses Mal sollte es gegen den Uhrzeigersinn gehen.
Über Jübek, Eggebek , Tarp, Haurup , Handewitt, Ellund ging es zur Fröslev  Plantage.
Hier bin ich kreuz und quer durch den Wald gefahren bis zum Museum. In Padburg gab es
im Imbiss einen Hotdog mit  Ristet Pölser und einen warmen Kakao. 
Zurück wollte ich über den Ochsenweg fahren. Dafür musste ich quer durch Flensburg.
In Flensburg Rude bin ich dann den Ochsenweg bis Schleswig geradelt.


Gruß Peter
85. SchleswigBoholzau
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour07.06.2024
09:15
06:33115

Geplant hatte ich nichts wollte nur das „schöne Wetter“ nutzen. Ich bin die Schleidörfer
Straße bis Steinfeld gefahren. Über Loit fuhr ich nach Boholzau. Auf meiner Hausstrecke
bin ich dann über Uelsby, Havetoft, Langstedt, bis Treia geradelt. Es folgte nun ein großer Bogen
über Hollingstedt, Gr. Rheide, Friedrichsanbau, Dannewerk, Hüsby.  Somit hatte ich eine Halara
Runde zusammen.


Gruß Peter
84. MelsungenHannMünden
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs06.06.2024
10:55
07:30106

Moin
Die Bahn hat komplett versagt. So ist ab Melsungen aus der Not heraus eine Tour entstanden.
Sehr schön ist es immer von Melsungen bis Spangenberg. Weiter nach Morschen habe ich mal etwas Neues probiert. Über eine kleine Anhöhe ging eine Ausschilderung. 1A.
Nun war ich wieder an der Fulda und bin bei schönem Wetter zurück nach HannMünden gefahren. Ich habe mich während der Tour um die wichtigen Sachen gekümmert. Mittagspause in der Sonne am Kloster in Altmorschen, Erdbeeren frisch vom Feld in Melsungen. In Guxhagen = 2 Stückchen Kuchen und zum Abschluss in HannMünden einen Dönerteller. Geht doch.
Gruß Knut
 
 
 
83. BebraHannMünden
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs05.06.2024
10:45
07:10111

Moin
Das Wetter sollte heute ab dem Mittag umschlagen. Aus diesem Grund habe ich heute nur eine einfache Tour geplant. Positiv war die Zugverbindung. Heute mal pünktlich.
Von Bebra nach Rotenburg/Fulda und bis Altmorschen war noch alles gut. Sind aber auch nur 20 Kilometer. Eine schöne Mittagspause in der Sonne ist noch zu vermelden. Auf dem weiteren Weg durch Melsungen und Kassel habe ich eigentlich nur noch Strecke gemacht. Ab Kassel komplett im Regen. Solche Tage gehören einfach mal dazu.
Gruß Knut
 
 
 
82. EinbeckHannMünden
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs04.06.2024
08:40
08:05129

Moin
Der Star erfolgte am Bahnhof Einbeck-Salzderhelden. Durch Einbeck und danach weiter bis Stadtoldendorf. War gut zu fahren. Weiter nach Holzminden. Ich wollte mal die offizielle Strecke vom Europaradweg testen. Bis Stadtoldendorf viel Licht. Weiter auf bzw. neben Hauptstraßen mit viel Verkehr. Das war die Schattenseite nach Holzminden. An der Weser bis HannMünden war es heute sehr gut zu fahren.  Schöne Tour.
Gruß Knut
 
 
 
81. SchleswigHoltsee
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour01.06.2024
09:15
05:44110

Meine heutige Tour begann mit einer großen Umrundung des Langsees. Über Tolk fuhr ich zur Fähre in Missunde. Dort ließ ich mich übersetzen mit Ziel Eckernförde. Nach einer Pause dort setzte ich meine Reise fort mit Ziel Holtsee. Jetzt ging es von dort durch die Wälder bis Groß Wittensee. Als nächstes kam der Bistensee und die durchquerung der Hüttener Berge. Bei der Heimfahrt von Brekendorf fuhr ich durch die Dörferr Jagel, Hüsby, Schuby und Lürschau.
Gruß Peter
80. SchleswigOldenbüttel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour27.05.2024
09:10
06:37128

Über Brekendorf, Owschlag, Nübbel ging es zum NOK. Am NOK entlang bin ich bis zur Fähre Oldenbüttel geradelt. Nach der Pause geht es durch das Schormoor, Dellstedt nach Pahlen. Die Rückfahrt auf alten bekannten Wegen über Meggerdorf, Kl. Bennebek, Kl. Rheide und Hüsby.
Gruß Peter
79. KielBrevet von Stefan
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs01.06.2024
04:30
11:30221

Ich bin heute noch einmal einen 200er von Stefan gefahren. Die Kontrollpunkte waren in Trappenkamp, Grömitz und Howacht. Start und Ziel wie gahabt unter der Brücke am Kanuheim
 
 
 
78. Tangstedt Kiel TangstedtTrauerfeier Stefan
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Dirk Ehlingder dirk28.05.2024
08:00
08:42207

Zur Trauerfeier nach Kiel-Altenholz
Am 28.Mai wurde Abschied genommen von Stefan Landtau, ein guter „alter“ Rad-Freund, langjähriger ara-Organisator und ein fantastische Mensch.
Natürlich machte ich mich mit dem Rad auf den Weg dorthin. Wollte diesmal neue, andere Wege nach Kiel fahren. Kurz vor Kiel zwang mich der Ausbau der B404 (kein Radweg) zum Improvisieren – hätte Stephan sicherlich gefallen. Durch Kiel an der Waterkant entlang und weiter über die Hochbrücke, immer wieder schön. Kam nach genau 100,6 Kilometer pünktlich dort an.
Für die Rückfahrt nahm ich erstmalig die Fähre Holtenau. Über Schwentinetal , dort ein Blick auf den ehemaligen Startort von Stephan, das Kanuheim, geworfen, weiter nach Preetz und in Plön gab es einen kurzen Versorgungsstopp. Ab Bad Segeberg entschied ich mich heute für den direkten Weg nach Tangstedt. Das Starkregenereignis habe ich zum Glück verpasst, dafür wurde ich durch die regennassen Straßen, vielen Pfützen von unten&hinten recht nass. Mein 200er Brevet ging ohne Panne zu Ende. Ruhe in Frieden Stefan.

77. FlensburgRundtour
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs25.05.2024
08:20
08:13138

Moin
der gößte Teil der heutigen Tour stammt von der Flensburger Fjord Route
visitsonderjylland.de/flensburgfjordroute
Ein paar kleine Abstecher habe ich ausgelassen und die Insel Als habe ich nicht besucht.
Von Flensburg bis kurz vor Aabenraa ging es so. Landschaftlich nicht so großartig. Danach wurde es richtig schön.
Es war bestimmt nicht mein letzter Besuch dort.
 
 
 
76. HamburgNeumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs23.05.2024
09:45
08:34115

Moin
Vom Bahnhof Dammtor einmal um die Alster und weiter an der Elbe bis Teufelsbrück. Auf dem grünen Ring zum Flughafen und nach Langenhorn. Der Track von Hamburg – List ist in der Nähe und so bis Alvesloe. Kaltenkirchen und Bad Bramstedt waren die restlichen Staionen nach Hause.
 
 
 
75. KreisensenHameln
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs21.05.2024
09:30
07:30112

Moin
Meine Highlights der Tour.
Dassel und die Auffahrt nach Silberborn. Ab Silberborn die Abfahrt auf der Bundesstraße nach Holzminden. Sehr wenig Verkehr und einfach rollen lassen.
Der östlichste Winkel von Westfalen, an der Weser gegenüber von Holzminden.  Hier wollte ich gerne mal wieder hin.
Die Fähre in Polle hat um 14 Uhr den Betrieb eingestellt. So musste ich mal auf der „verkehrten Seite“ der Weser fahren. In Bodenwerde beim Lügenbaron eine Pause für einen Eisbecher. Nun weiter auf der „richtigen Seite“ der Weser bis Hameln.
 
 
 
74. HamburgRad Gottesdienst
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Dirk Ehlingder dirk20.05.2024
08:00
08:12153

RaGo 2024
Pfingsten fährt man natürlich Rad. Es muss ja nicht immer Bimbach sein.
Am Pfingstmontag fand der 13.Radgottesdienst in HH-Neuengamme statt.       Ich fahre gerne dort hin. Treffe andere Radfreunde als sonst und es ist eine angenehme Atmosphäre und der richtige Moment, um mal inne zu halten.     Der Hinweg durch Hamburg am frühen Feiertag ist easy (wenige Autos) und alle Ampeln „grün“. Nach dem Gottesdienst wird entspannt noch ne Runde (15, 30, 50 km) geradelt und bei Kaffe&Kuchen und/oder einer Bratwurst gibt es ein gemütliches Beisammensein und nette Gespräche.
Meine Rücktour wurde etwas länger und ging streckenweise auf
dem „Grünen Ring“ durch Hamburg – ganz ohne Termin-/Zeitdruck.
Gruss der dirk
73. NeumünsterSchleswig
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour15.05.2024
08:35
06:12112


Mit dem Zug bin ich bis Neumünster gefahren. Ich wollte den Ochsenweg bis Rendsburg in Angriff nehmen.
Hinter dem Golfplatz steht ein Schild Nortorf 14 Km. Da bin ich also links abgefahren ohne aufs Navi
zu sehen. Plötzlich war ich in Wasbek. Also wieder zurück bis kurz vor der Autobahn So habe ich mal eben 
eine größere Ehrenrunde gedreht. In Nortorf habe ich gefrühstückt. Ich bin ja für meine Verhältnisse früh 
aus dem Haus. Nun folgte eine Planänderung. Über Oldenhütten, Luhnstedt, Legan bin ich zum NOK
geradelt. Die Heimfahrt ging dann über Elsdorf-Westermühlen, Hohn, Kropp  und Jagel.

Gruß Peter
72. KielSchleswig
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour13.05.2024
10:05
05:49106

Mit der Bahn bin ich bis Kiel-Hassee gefahren. Dann ging es mit dem Rad in den
Naturpark Westensee. Über Rodenbek, Schierensee, am Gestüt Pohlsee vorbei zur Arche Warder.
Hier machte ich eine Pause. Über Kl. Vollstedt, Schülldorf, Rendsburg zum Eisstübchen in Rendsburg.
Leider hatte das Stübchen geschlossen (Ruhetag). Gab diesmal kein Eis. Über Rd-Hoheluft am
Stätischen Friedhof Klint vorbei nach Fockbek Ich war auf dem Ochsenweg. Den folgte ich bis 
Kropperbusch. Nun fuhr ich an der Bundesstraße durch Jagel nach Hause.
Eine wunderschöne Runde durch den Naturpark mit einigen Höhenmeter Bin ich hier oben garnicht
gewohnt.

Gruß Peter
71. SchleswigHohn
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour11.05.2024
09:10
04:55104

Hatte nichts geplant nur es sollte in den Süden und den SW gehen. Ich wollte heute einmal 
mit dem Rennrad fahren. Über Brekendorf, Krummenort, Fockbek ging es bis Hohn.
Die weiteren Orte waren Tetenhusen, Meggerdorf, Kl. Bennebek. Nach einer Pause fuhr ich noch
einen Bogen in nördlicher Richtung . Schuby, Neuberend und Berend waren die nächsten Orte und 
schon war es eine Halara Tour.

Gruß Peter
70. NeumünsterWeitewelt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs15.05.2024
09:00
06:30113

Moin
Weitewelt = Dorf in der Nähe von Berlin. Berlin = Auch ein Dorf in Schleswig-Holstein.
Los ging es bei best. Wetter und es sollte auch den ganzen Tag so bleiben. Der Hinweg durch Bornhöved, Tarbek und Seedorf. Runter an den Plöner See und noch einen kleinen Abstecher nach Timmdorf an den Behler See. In Plön war es mir an der Eisdiele zu voll. In Ascheberg gibt es Eis beim Bäcker. Die Eismaschine wurde gerade erst befüllt. Die Tanke brachte den Erfolg zurück. Magnum Classic. Durch Wankendorf und Bokhorst war Neumünster schnell wieder erreicht.
 
 
 
69. SchleswigBüdelsdorf
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour07.05.2024
09:10
06:05119


Über Eckernförde, Neudorf-Bornstein , Gr. Königsförde ging es zum Nord-Ostsee-Kanal.
Nun bin ich am Kanal entlang über Sehestedt, Borgstedt bis Büdelsdorf gefahren.In Büdelsdorf
habe ich mir die Alten Hütten Häuser angesehen und mit einer Besitzerin gesprochen.
Dort wohnten die Meister der Ahlmann Werke. In Rendsburg beim Eisstübchen habe ich mir ein
Eis mit Sahne gegönnt. Nun folgte die Rückfahrt über Nübbel, Fockbek, Lohe, Kropp, Kl. Rheide und Hüsby.   


Gruß Peter 
68. SchleswigWeding
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour06.05.2024
09:45
05:12104

Über Oeversee bin ich nach Weding geradelt. Nun bin ich auf kleinen
Nebenstraßen, die sind hier oben sehr gut zu fahren bester Belag ohne 
Schlaglöcher, bis Löwenstedt gefahren. Jetzt ging es zurück über Gr. Jörl, 
Janneby, Hünning, Bollingstedt, Idstedt.


Gruß Peter
67. SchleswigSüderbrarup
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour04.05.2024
10:15
05:40107

Heute bin ich den Ochsenweg bis Flensburg-Rude gefahren. Dann folgte der schönste Teil der
Tour. Auf kleinen Straßen durch Angeln nach Süderbrarup. Vorbei am Winderater See, am
Apfelhof dort gibt es sehr viele alte Apfelsorten. Früher konnte man dort auch Kaffee trinken.
Ob das heute noch möglich ist ????. Von Süderbrarup bin ich auf der Alten Kreisbahntrasse
nach Schleswig gefahren.


Gruß Peter  
 
66. St. MichaelisdonnNeumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs04.05.2024
09:30
05:47107

Moin
St. Michaelisdonn war heute der Startort. Bis Brunsbüttel habe ich mich von der Beschilderung führen lassen. Mit der Fähre über den Kanal und ab Büttel an der Elbe entlang bis zum Sperrwerk der Stör.
In Beidenfeth wieder mit einer Fähre und weiter in Richtung Itzehoe. Durch Wrist und Bad Bramstedt führte mich der Weg nach Hause. Es war eine schöne Tour. Überrascht war ich über die gute Sauberkeit von dem Weg direkt an der Elbe.
 
 
65. EutinKiel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißG. Motta08.05.2024
05:00
13:00101

MDRZA
Heute musste ich zur Arbeit mit dem Rad, obwohl ich eigentlich müde bin vom harten Training…..;-)
Das D-Ticket hab ich ja storniert für diesen Monat. Jetzt ahne ich warum Bernd W. damals aufgehört hat zu fahren, nachdem er 1 Jahr lang jeden Tag 100 km fahren „musste“. Ein E- Motor könnte helfen !? Oder eben doch die Kombination aus Zug und Rad.
Ist wohl am besten, damit ich immer die Lust am Radfahren behalte.
Am Ende war die Tour doch ganz gut. Und ein gutes Training für Sicilia No stop ist es allemal.


 
64. EutinKiel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißG. Motta02.05.2024
05:30
13:55102

MDRZA
Mit dem Rad zur Arbeit und natürlich zurück. Muss man nicht machen aber ich will die 49 € dür das D- Ticket sparen, denn ich fahre nach Sizilien und würde es kaum nutzen. Ein paar kilometer mehr trainieren kann auch nicht schaden und überhaupt macht das soviel Spaß….. leider ist der Weg dorthin nicht so toll, sonst würde ich das öfter machen. Nach der Arbeit gehjt es dann noch zum Klettern nach Dietrichsdorf und von dort über Schönkirchen, Lilienthal, Rethwisch, Lepahn zurück. ist nicht der kürzeste Weg aber so kommt dann noch quasi ungewollt eine Halara dabei heraus. Ich hatte etwas zu wenig Luft in meinen 42er Reifen, der Ostwind tat sein Übriges und so war ich am Ende froh in Eutin zu sein.


 
63. HamburgWilstedt Rundfahrt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Dirk Ehlingder dirk27.04.2024
08:00
111:15965



Da die Teamanmeldung zur diesjährigen Fleche Allemagne nicht funktioniert hat, machte ich mich trotzdem mit 3 Radfreunden auf den Weg dorthin. Startpunkt war direkt vor der Haustür. Bei Geesthacht die Elbe überquert und danach Richtung Harz. Vorbei an Lüneburg, Uelzen, durch Giffhorn und Braunschweig  ging es über Seesen rechtsseitig am Harz vorbei. Sowohl die vielen Radwege, als auch der beständige Gegenwind bremsten und sorgten somit für einen 22er Fahrschnitt. Dafür blieb es trocken und es schien teils kräftig die Sonne. Dafür fiel die Temperatur in der Nacht knapp unter 7C. „Pünktlich“ kurz vor 9Uhr wurde die Wartburg erreicht – ohne Pleiten, Pech oder Pannen!
 
—————————————————————–
Nach der Wartburg ist vor der Weiterfahrt, so lautete mein Motto nach der Dusche und einer kleinen Stärkung. Spätestens am Dienstag  wollt ich zum Geburtstagskaffee bei meinen Eltern in Ribnitz-Damgarten/ Fischland-Darß sein. Ohne viele Höhenmeter sollte es zügig vorangehen. Also erstmal Richtung Elbe losgefahren – also wieder rechts am Harz vorbei, nur diesmal aus der anderen Richtung kommend. Schönebeck, so geplant, war aber heute für mich nicht zu erreichen. Bin in Sangerhausen gestrandet und habe hier notgedrungen genächtigt. Daduch kam mein Fahrplan ins schwanken und ich unter Zeitdruck. Musste dann eine Teilstrecke mit der DB überbrücken.
 
——————————————————————–
 
Wittenberge wurde entspannt mit der Bahn erreicht. Auf neuen, guten Radwegen und prima Landstrassen kam ich gut in Fahrt und machte Strecke. Meine Laune war genau wie das Wetter = Top! In Lübs gab es natürlich ein Lübser Radler 😉 für mich. Die Müritz habe ich rechts liegen lassen müssen. Dafür 667gab es in Güstrow ein leckers spätes Mittagessen mit allem was dazu gehört. Auf bekannten Wegen ging es weiterhin flott gen Tagesziel. Mit dem letzten Tageslicht erreichte ich dann die Bernsteinstadt Ribnitz: War nun etwas früher  angekommen, die Eltern haben sich um so mehr gefreut. Der nächste Tag war dann als Ruhetag geplant.
 
—————————————————————————————————————————
 
Nach dem erholsamen Ruhetag ging es für mich am 1. Mai, Tag der Arbeit, nach Hause, nach Wilstedt. Diesmal stimmte die Windrichtung. Ich fahre sehr gerne diese Ostseeküstenroute. Nach der Fähre in Warnemünde ging es in Sichtweite der Ostsee direkt am Wasser entlang. Phantastisch – einfach herrlich. Natürlich herrschte Feiertagsverkehr (Autos, Radler, Fussgänger, Roller,…) auf dieser Strecke. In Wismar gab es eine größere und auch die einzige Pause. Ab hier bog ich ins Binnenland ab. Über Gadebusch-Ratzeburg-B.Oldesloe flog ich dank des Schiebewinds teils mit 40 km/h nach Hause. Das neue Bike läuft gut und ruhig, auch wenn es kein Renner ist. In Wilstedt bin ich dann nach genau 965 Radkilometer von Samstagmorgen 8 Uhr bis Mittwochabend 20Uhr15 ohne technische oder körperliche Probleme gelandet.

Gruss der dirk
62. HannMündenRundfahrt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs30.04.2024

20:54363

Moin
Die 3 Tage von HannMünden standen mal wieder auf dem Plan.
Am ersten Tag ging es los in Alfeld an der Leine. Ein kleiner Mix aus Straßen und Wegen brachten mich über Einbeck nach Göttingen. Weiter bis Friedland, etwas nach oben und parallel zur A7 an die Werra nach Hedemünden. Von dort sind es nur noch 10 Kilometer nach HannMünden.
Der Zug brachte mich am zweiten Tag nach Heilbad Heiligenstadt an die Leine. Es gibt einen schönen Weg zur Quelle der Unstrut. Auch hier muss man über einen schönen Berg. Die Quelle ist nicht mehr sehr weit vom Kanonenbahnradweg entfernt. Nun runter an die Werra und durch Eschwege und Bad Sooden Allendorf zurück nach HannMünden.
Morgens am dritten Tag bin ich in HannMünden einfach nur auf das Fahrrad gestiegen und an der Weser bis nach Hameln gefahren. Bad Karlshafen, Höxter, Holzminden und Bodenwerden sind noch erwähnenswert.
Tag 1 = 114 Kilometer in 7.06 Stunden
Tag 2 = 115 Kilometer in 7.00 Stunden
Tag 3 = 134 Kilometer in 6.42 Stunden
 
 
61. GeesthachtEutin
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißG. Motta20.04.2024
16:03
05:12105

Wollte heute 300 fahren und nicht die 400 in Kiel!
Und damit ich auch mal in den Genuss des Gruppenfahrens komme, hatte ich mich für die „Volle Breitseite“ des FC ST.Pauli angemeldet. Immerhin werben sie damit das: You ĺl never walk allone!“ und „Kette rechts- Herz links!“
230 km vom Millertor und zurück. Ich aber wollte nicht zurück nach Hamburg sondern in Geesthacht abbrechen und nach einer Pause nach Eutin fahren. Sollten knapp über 100 Halara- Kilometer sein.
In Geesthacht gleich hinter der Brücke einen Famila angefahren und dort das weltbeste Riesen- Vanillekipferl gegessen.
Angela kam mir nach dem Dienst mit dem Rad entgegen- wir haben uns in Gnissau an der Ampel getroffen und flotte Pedale gings zurück über Berlin und Hiutzefeld. Da wir beide kein Frontlicht hatten, mussten wir uns beeilen- hat aber geklappt- mit dem letzten Tageslicht in Eutin einzufahren. Mit den 5 km Anfahrt heute früh sind es insgesamt genau 300 geworden.
Und am Sonntag dann noch einmal 100 zum Ausrollen.


 
60. FinkenwerderBunthäuser Spitze
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Thomas OestreichErkundungsfahrer18.04.2024
10:14
03:58101

Am Donnerstag sah das Wetter doch ganz gut aus – dachte ich und stellte „mal eben schnell“ eine neue Tour mit Komoot zusammen.
Es ging von Finki über die Kattwykbrücke und dem Alten Elbtunnel durch die Hafen City. Über die Elbrücken immer an der Norderelbe südwärts und dann – nach langer Zeit – mal wieder an die Bunthäuser Spitze. Ist doch immer wieder schön hier. 
Zurück über die „Brücke des 17. Juni“ nach Hoopte. Diesmal nicht nach Zollenspieker übergesetzt, sondern über Stelle und Maschen nach Harburg gefahren. Hier erwischte mich ein ordentlicher Regenschauer. Eigentlich ist es von dort nicht mehr weit nach Hause aber weil ich doch die 100 vollmachen wollte, ging es erstmal durch Moorburg, Neuenfelde und dann einmal südlich am Airbus-Werk vorbei.
Jetzt schien auch die Sonne wieder und so war es doch eine schöne Tour.

 
59. NeumünsterRundfahrt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs20.04.2024
08:30
05:15106

Moin
Was eigentlich nur eine Probefahrt nach der Fahrzeugwartung werden sollte entwickelte sich sehr schnell zu einer schönen Runde. Auch das Aprilwetter blieb stabil.
 Auf kleinen und ruhigen Straßen ging es nach Brokstedt und teilweise auf guten Spurbahnen zum Fernsehturm nach Hennstedt. Die Runde ging weiter durch Aukrug und Nortorf nach Bordesholm. Über Wattenbek, Negenharrie und Großharrie dann wieder nach Hause.
 
 
58. NeumünsterHamburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs18.04.2024
08:57
05:57105

Moin
Ich wollte gerne meine monatliche Hamburg-Tour fahren. 100 Kilometer von Neumünster nach Hamburg sind nur mit großen Umwegen zu realisieren. Also erst einmal nach Brokstedt und weiter bis fast Kellinghusen. Danach durch Wrist quer durchs Land nach Alveslohe. Ellerau, Quickborn und Norderstedt waren die letzten Stationen vor Hamburg. Am Flughafen vorbei und immer gerade zum Hauptbahnhof. Hat Spaß gemacht.
 
 
57. BremenBremerhaven
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Stephan HeißAG2R06.04.2024
09:37
18:05155

Nun starte auch ich in das Halara Jahr… deutlich später als gedacht. Nachdem ich letztes Jahr auf den letzten Drücker krank geworden bin und nicht bei PBP starten konnte, war ich doch etwas geknickt und das Rad stand erstmal im Keller. Erschwerend dazu begann im September noch die neue Arbeit und die Mischung aus Arbeit, Dunkel, Kalt und Nass machten das Radfahren nicht so attraktiv. Aber es nützt ja nichts und die Kilometer kommen nicht von selbst in die Beine.
Bei Sonnenschein und Rückenwind ging es also die Weser hoch über Lemweder, Brake und Nordenham bis zum Fähranleger Blexen, wo ich glücklicherweise noch in letzter Sekunde auf die Fähre sprinten konnte. Erstmal kurze Pause und was Essen. Auf der anderen Weserseite ging es dann leider mit genauso harten Gegenwind und Böen wieder zurück. Aber das Wetter war trocken und es lief im Unterlenker doch ganz gut. Bei Sandstedt gab es noch ein Fischbrötchen neben den ganzen Motorradfahrern und danach über Vegesack und das Blockland nach Hause. Die nächste Halara kommt bestimmt. Liebe Grüße, Stephan

 
56. GarbsenRundfahrt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs13.04.2024
06:30
11:49209

Moin
Diese Tour habe ich schon einmal gemacht. 2015, lange ist es her. Seit 2 oder 3 Jahren schwebt sie aber wieder in meinem Kopf herum. Heute war es dann endlich soweit.
Bis Minden und noch ein Stück weiter an der Weser gab es heute richtigen Gegenwind. Das artete auch noch verstärkt durch die teilweise schlechten Straßenbeläge fast in Arbeit aus. Ab ca. der Hälfte der Tour war der Wind dafür auf meiner Seite.
Die Strecke bis kurz vor Minden stammt aus einer alten Radsportveranstaltung. 1A. An der Weser angekommen bin ich  einfach nur der Ausschilderung vom  Weserradweg gefolgt. Ist immer wieder sehr schön. Von Hameln bis nach Springe war es auch noch sehr gut zu fahren. Dann kamen leider viele große Straßen mit viel Autolärm. Ich muß dort noch einmal Alternativen suchen.
Wegstreck: Garbsen, Stadthagen, Minden. An der Weser entlang = Bad Oeyenhausen, Rinten und Hamel. Weiter durch Springe, Hannover am Rande  und wieder nach Garbsen.
Fazit: Schöne Tour. Das machen wir mal wieder.
 
 
55. RandersackerRundfahrt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs06.04.2024
08:20
08:30125

Moin
Eine schöne Runde mit ein paar guten Höhenmetern und Start/Ziel in Randersacker. Erstmal schön bergauf nach Hochberg und noch ein weiter Anstiegt brachten mich auf den Weg nach Tauberbischofsheim. An der Tauber entlang auf sehr schönen und empfehlenswerten Wegen nach Bieberehren. Es folgte der Gaubahn Radweg nach Ochsenfurt an den Main und noch ein kleines Stückchen Mainradweg zurück nach Randersacker.
 
 
54. KarlstadtZeil am Main
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs05.04.2024
08:30
06:55109

Moin
Der Start war heute am Main in Karlstadt. Ein kleines Stück am Main entlang nach Wernfeld und dem Verlauf der Wern, eine kleiner Fluss in Franken, nach oben gefolgt. Vor Schweinfurt nach ein Stückchen Umweg eingebaut und weiter nach Haßfurt. Ich konnte meinem Zug noch nachwinken. Bis Zeil bin ich dem nächsten Zug entgegen gefahren.
 
53. RandersackerNürnberg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs03.04.2024
08:10
06:45108

Viel zu erzählen gibt es gar nicht. Ich habe bei Komoot eine Tour zusammengestellt. Teilweise auch von anderen Nutzern übernommen. Der Wettergott hat im Raum Nürnberg trockenes Wetter angekündigt. Hat geklappt und die Tour war auch sehr schön. Von Randersacker am Mein entlang bis Marktbreit und dann abgebogen. Neustadt an der Aisch war noch ein größerer Ort an dem ich vorbeigekommen bin. Bei Fürth unter dem Main Donau Kanal hindurch und auf sehr gut ausgebauten „Radschnellwegen“ sehr ruhig nach Nürnberg.
 
52. LübeckSabato di Pascqua
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißMotta30.03.2024
08:17
10:54236
Klaus Lenkewitz
Clausto30.03.2024
08:17
10:54236
Günter Blümer
30.03.2024
08:17
10:54236

Ein echter Frühjahrsklassiker mit allem , was die Herzen der Fans belgisch- mecklenburgischer Straßen höher schlagen lässt. KarSamstag ist nichts los auf den Straßen- auch wir waren nur zu dritt auf dieser Tour. Ich fand sie richtig klasse- die Strecke hatte alles zu bieten, was man sich so vorstellen kann: viel EU- geförderte neue Straßen mir glattem Asphalt, wo wir nur so dahin flogen…., aber auch Betonplatte mit dem in belgien so gefürchetetn mittelspalten, wo ein Vorderrad drin versinken kann, Kilometerlange Kopfsteinpflaster Passagen und am Ende sogar, gannz ungeplant ein paar kilometr Offroad- Sektion. Ich hatte richtig Bock drauf, fuhr was ging und heraus kam eine „schnellste Zeit “ auf diesem Strava Segment.
Im nächsten Jahr wieder mit hoffentlich mehr Startern.

 
 
51. SchleswigUm die Schlei
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour30.03.2024
09:20
05:04102

Ich wollte heute noch einmal um die Schlei fahren. Über Scholderup, Steinfeld,
Faulück ging es nach Kappeln. Die Parkplätze vom Zob bis Hafen waren alle belegt.
Am Hafen standen die Angler Schulter an Schulter wollten Hering fangen. Nichts
für mich die Massen. Es gab kein Kaffee. Über Brodersby, Karby, Vogelsang, Thumby,
Rieseby bin ich bis Kosel geradelt. Um daraus eine HaLaRa Tour zu machen,
mußte ich noch eine Schleife über Fellhorst und Brekendorf fahren.
Schöne Runde bei wenig Wind.
 
Gruß Peter
 
 
 
50. HannoverHamburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs30.03.2024
09:05
08:10168

Hannover – Hamburg
Von der Leine an der Elbe. Eigentlich einer meiner Herbstklassiker. Ich glaube dass es mir im November zu viel geregnet hatte. Mittlerweile kenne ich einige ruhige Varianten aus Hannover heraus. Gestern waren auf den ersten ca. 20 Kilometern ab dem Stadtrand allerdings ein paar gravelige Abschnitte dabei. Danach war aber alles gut mit den schmalen Reifen zu fahren. Sehr gerne fahre ich immer das Stück von Ostenholz auf der Panzerringstraße vom Truppenübungsplatz an Bad Fallingbostel vorbei. Ab Bispingen gehört die Strecke zu meinen Favoriten.
Einzig der Staub aus der Sahara hat meine Stimmung etwas gedämpft. Die Sonne hatte kaum eine Gelegenheit sich zu zeigen.
 
49. NeumühlenFinkenwerder
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Thomas OestreichErundungsfahrer27.03.2024
09:30
06:24164

Eigentlich fahre ich ja nur kurz vor Weihnachten nach Lübeck um (das beste!?) Marzipan zu kaufen – und das auch nur für meinen Vater. Er schwärmt immer so sehr davon, dass ich heute das Angenehme mit dem Angenehmen verbunden habe. Auf nach Lübeck zur MEST Marzipanfabrik und als Geburtstagsüberraschung Marzipan gekauft. 
Morgens richtig (warm) angezogen – Mittags nach und nach immer mehr ausgezogen und Nachmittags dennoch geschwitzt. Kurz kurz wäre schön gewesen. Der Sommer kann kommen . . . .

48. SchleswigNortorf
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour27.03.2024
09:20
06:36132

Ich wollte heute nach Nortorf fahren. Die Anreise ging über Sehestedt, Am Alten Eiderkanal
über die Kopfsteinpflaster Strecke bei Emkendorf nach Nortorf. Eine Kaffeepause war angesagt.
Die Rückfahrt folgte über Bokelholm, Rendsburg, Kropp.
Es war eine schöne Runde bei gutem Wetter 18 Grad und zum Teil war auch etwas Sonne da.
 
Gruß Peter  


 
 
47. SchleswigHusum
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour25.03.2024
09:40
05:32108

Über Hollingstedt fuhr ich nach Husum. Jetzt folgte eine kleine Stadtrundfahrt
durch Husum zu bekannten Häusern. Das Haus vom letzten Henker von Husum z.B.
Nach einem zweiten Frühstück wollte ich nun die Heimreise antreten. Ich machte
einen großen Bogen über Arlewatt, Immenstedt, Sollbrück, Langstedt und Idstedt.
 
Gruß Peter                      
 
 
46. SchleswigLinnau
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour21.03.2024
09:20
05:49119

Heute sollte es grob Richtung Nordwest gehen. Über Idstedt, Eggebek,
Wanderup bin ich bis zum nördlichsten Punkt Linnau gefahren.
Nun ging es nach Süden. Goldebek, Joldelund, Löwenstedt, Sollwitt
waren die nächsten Orte. Zurück nach Schleswig wurden die Orte
Sollerup,Bollingstedt, Jübek und Schuby passiert.
 
Gruß Peter
 
 
45. NeumünsterSchleswig
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs27.03.2024
08:30
06:48124


Heute wollte ich mal wieder die Ostsee sehen. Die Tour nach Grömitz auf dem Fischbrötchen Brevet war nun schon wieder 4 Tage her. Von Neumünster nach Kiel und dann immer recht dicht am Wasser entlang nach Schilksee, Schwedeneck und Eckernförde. Ein kleiner Abstecher nach Holtsee und am Rande der Hüttener Berge nach Schleswig.
Gruß Knut
 
44. NeumünsterStruvenhütten
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs26.03.2024
08:30
05:38105

Barker Heide geht immer. Der Hinweg über Großenaspe, und Hartenholm nach Struvenhütten. Von dort auf die schönen kleinen Straßen zur Barker Heide und zurück durch Wahlstedt und Bornhöved.
Schöne Runde bei 1A Wetter. Nur der Wind war immer noch sehr kalt.
Gruß Knut
 
43. NeumünsterLutzhorn
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs20.03.2024
08:30
06:20123


Der Start in den Frühling ist mir gut gelungen. Gleich morgens mit kurzen Handschuhen und ohne Lauschlappenwärmer ging es los. Auf nicht unbedingt den direkten Wegen ging es nach Wrist und weiter durch Brande Hörnerkirchen nach Lutzhorn. Auf dem Rückweg wollte ich eigentlich die Dauerbaustelle in Weddelbrook vermeiden und habe einen kleinen Hacken geschlagen. Letztendlich war die Baustelle doch im Weg und ich musste etwas graveln. In Bad Bramstedt kamen mir dann weitere Umwege in den Sinn. Ab Bimöhlen zum Wildpark Eekholt und auch Willingrade habe ich noch mitgenommen.
Gruß Knut
 
42. Schloß Holte-Stukenbrock Schloß Holte-Stukenbrock
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Thomas OestreichErundungsfahrer20.03.2024
09:47
04:02108

Das schöne Wetter im Teutoburger Wald habe ich genutzt um gleich 5 „Highlights“ zu erradeln: Das Wasserschloß Tatenhausen, das Wasserschloss Schloss Holtfeld, dascSchloß Holte, die Externsteine und das Hermannsdenkmal.

41. RaisdorfKI-RD-Preetz
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißDienstreisender19.03.2024
07:05
10:10103
Ist das eine Halara, wenn man dafür bezahlt wird. Ich habe darüber nichts im Regelwerk gefunden:
Morgens in Raisdorf den Zug verlassen- auf bekannten Pendelwegen nach Kiel- dort ca. 2,5 h gearbeitet um dann nach Büdelsdorf in die WfbM zu fahren. Mittagspause beim Bäcker Rönnau gemacht- noch ein Brot für zu Hause eingekauft und wieder ca. 2,h gearbeitet. In Preetz habe ich einen Fahrradstellplatz. Auf der Fähre erst einmal raus aus den Zivilklamotten- die BIB hatte ich schon darunter- keine Zeit verloren, denn ich wollte den Zug um 17:00 Uhr bekommen. Binnendurch nach Westensee- schön hier und das bei frühlingshaften Temperaturen. Mein Surly , welches heute zum Dienstrad wird, rollt gut mit den Conti Contact Reifen und die 2,5 Bar und das auch bei Gegenwind. Vielleicht habe ich auch einfach gute Beine heute. Hat das Sweet Spot Training auf der Rolle im Winter doch was gebracht ;-)). In Westensee muss ich Klaus ein Foto schicken, wo seine Kette beim Holy-Gravel gerissen war.
So viel Zeit muss sein. Wir haben da so ein Spiel: ich fotografiere etwas und Klaus muss raten, wo wir da mal gemeinsam waren. Meist sind es Tankstellen. Und Klaus ist gut darin. Bis Preetz wird es jetzt etwas langweiliger, die Wege bekannt von diversen Brevets- den Bergsprint bei Wrohe gewinne ich heute- dafür muss ich aber erkennen, dass es doch noch weiter ist ,als gedacht bis zum Bahnhof in Preetz und ich es wohl nicht schaffen werde bis 17:00 Uhr. In Flintbek bekannter Wurzelaufbruch auf dem Radweg.
Lenker gut festhalten- hier hatte ich mir , auch auf einer Dienstreise, 2016 das Schulterblatt gebrochen.
Intreressant noch- kurz vor Preetz in Sieversdorf fahre ich für ca. 2 km hinter einem Gravel- Biker im Windschatten ohne dass er mich wahrnimmt. Tsetsetse, die jungen Leute heute mit ihren Knöpfen in den Ohren…..wahrscheinlich hat er einen Gravel-Podcast gehört.
 
40. HusumNeumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs16.03.2024
08:30
06:17118

Störche wollte ich sehen. Also Husum – Bergenhusen. 8 Störche habe ich in Bergenhusen beim Durchfahren gezählt, auch einige matschige Kröten. Auf dem Weg zur Sandschleuse war ich mir nicht ganz klar über meinen weiteren Weg. Ein kleiner Schlenker und ich war wieder auf dem Weg zur Hohner Fähre. Die fährt um diese Jahreszeit noch nicht aber nach der Fähre kommen kleine und ruhige Straßen bis Hamdorf. Mit der Fähre Breiholz über den Kanal und ab Hamweddel den nächsten Schlenker mitgenommen. Ich wollte nicht schon wieder auf der Strecke von HH-List fahren. Niendorf, Heikenborstel und Nortorf waren die nächsten Stationen.
Ab dort durch Loop bin ich auf meinem Standartweg nach Hause.
Morgens im ersten Zug habe ich noch die Teilnehmer von Flensburg – Hamburg getroffen. Ich glaube dass die Veranstaltung auch gut gelaufen ist. Der Dirk hat mir allerdings ein Bild von einem zerbrochenen Rahmen geschickt. Hoffentlich ohne Personensachaden.
Gruß Knut
 
39. FlensburgBylberup- Bov
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour13.03.2024
09:50
05:18109

Mit dem Auto bin ich nach Flensburg-Weiche zur Fahrradstation gefahren.
Hier habe ich mein Gravelbike abgeladen um es checken zulassen.
Das  Rennrad hatte ich mit, wollte damit eine Runde in Dänemark fahren.
Über Padborg, Rens fuhr ich bis Bylderup-Bov. Jetzt ging es nach Osten bis
Kliplev. Kreuz und quer über Nebenstraßen, die sind hier wesentlich besser,
bin ich zurück nach Flensburg-Weiche geradelt. Sonst gibt es in Padborg
Ristet HotDog und einen warmen Kakao. Habe ich ausfallen lassen wegen Regen.
 
Gruß Peter
 
 
38. FinkenwerderGestaucht
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Thomas OestreichErundungsfahrer14.03.2024
12:29
03:52104

Am Freitag wollen wir erstmalig in die Edel-Optics-Arena in Wilhelmsburg – Grund genug einmal den Weg vorher zu erkunden. Sind tatsächlich nur 16,1 km per Rad. Das war natürlich zu kurz für dieses frühlingshaftes Wetter und so verlängerte ich die Tour.
Bin also über den Wilhelmsburger Inselpark, Tatenberg, Geesthacht, Harburg zurück nach Finkenwerder gefahren. 

37. HamburgNeumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs14.03.2024
08:50
06:52120


An der Elbe entlang ging es heute durch Wedel und weiter nach Hetlingen. Nun kamen bis Uetersen/Tornesch div. Straßen von groß bis klein. Es waren aber auch Spurbahnen der der übleren Art dabei. Hinter Tornesch wurde es wieder schön. Ruhig zu fahren mit „guten Spurbahnen“ und kleinen Straßen. Ich habe noch ein kleines Stück Hamburg – List bis Brokstedt mitgenommen. Bis Neumünster noch etwas zickzack auf ruhigen kleinen Straßen und schon war ich zu Hause.
Das Wetter ist noch zu erwähnen. Bestes Wetter war heute.
Fazit: Schönes Wetter = Schöne Tour.
Gruß Knut
 
36. UelzenHamburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs09.03.2024
09:10
06:53109

Der Wind!!!
Gut geblasen hat es heute. Ab der Elbe auch für mich. Aber den gesamten Tag über war es durch den Wind A.. kalt. Sonst war die Tour sehr schön für mich. An der Elbe war durch das gute Wetter auch etwas Betrieb.
Wegstrecke: Uelzen – Bad Bevensen, an Lüneburg deutlich vorbei nach Scharnebeck. Am Elbe-Seitenkanal entlang nach Artlenburg und nun immer an der Elbe zur Fähre nach Hoopte. Ab Zollenspieker dann der Standartrückweg. Tatenber, Entenwerder, Hauptbahnhof.
Gruß Knut
 
35. FinkenwerderWohnste
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Thomas ÖestreichErundungsfahrer07.03.2024
10:54
03:52102

Heute hab eich mal Kommod gefragt, ob er? nicht eine 100er Runde in meiner Gegend kennt und siehe da . . . tatsächlich 17 neue Kilometer plus 85 bekannte Straße ergaben 102km. Die Strecke führte über Cranz, Lühe und Horneburg nach Wohnste und zurück über Hollenstedt, NeuWu nach Finkenwerder.
 
34. HH List
A-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Björn Schenk HH-Niebüll04.03.2024 06:00210
Morten HimmelHH-List04.03.2024 06:00 250
Uwe QuandtHH-List 04.03.2024 08:00 222
Cornelius StrohmHH-List 04.03.2024 08:00 222
Jens Möller HH-List 04.03.2024 08:00 222
Uwe Lich HH-List 04.03.2024 08:00222
Dirk EhlingHH-List 04.03.2024 08:00 222
Jochen Peukmann HH-List 04.03.2024 08:00 222
Jörg GerthHH-List04.03.2024 08:00222
Michael NassauerHH-List04.03.2024 08:00222
Anja RößnerHH-Husum05.03.2024150
und weitere…


Hier ein Bericht von Dirk Ehling, Danke schön.:
https://www.radsport-sh.de/beitrag/audax-club-sh-halara-fernfahrt-hamburg-list

und sein Kommentar dazu:

Dieser Frühjahrsklassiker war wiedermal klasse. Bei Top-Wetter (Mittagssonne und Schiebewind) und netten Mitfahrern brachten die Radkilometer richtig Spass. Nur einige viele Reifenpannen bremsten etwas. Aber egal, unbeschadet und gut gelaunt schmeckte das Fischbrötchen bei „GOSCH“ . Radsaison 2024 eröffnet 👍
33. Neumünster Niebüll
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei in Sandalen02.03.2024 07:00199
Inge JakubzikZwei in Sandalen 02.03.2024 07:00 199
Auf Nassen Straßen ging es erst zur Katze und dann über Bad Bramstedt nach Hitzhusen, von wo wir auf die HH-List-Strecke entgegen der Fahrrichtung fuhren. Es dauerte länger, als erwartet, bis wir uns etwa 20 Fahrys anschlossen. Es hatte bereits mehrere Defekte gegeben und es dauerte nicht lange, bis es auch uns traf. In Aukrug beim Bäcker haben wir die Gruppe wiedergefunden. Die Gruppe zerfledderte sich etwas, aber bei der Breiholzer Fähre kamen die meisten wieder zusammen. Nach einem Grill-Stop in Dörpstedt und Inges Tierettung auf der Schafwiese, war es vorbei mit der Gruppe. In Viöl stand Peter etwas abseits der Strecke, der ab Tetenhusen die Strecke gefahren war und nun Richtung Schleswig abbog. Danach kamen noch Björn und Morten von hinten, die schon auf dem Weg zum Start Defekte gehabt hatten, und wir stießen wieder auf Knut, der ebenfalls am reparieren war. Zusammen sind wir in Niebüll angekommen, wo der nächste Zug nach Sylt wg. Verspätung erst in einer Stunde ging. Das wollte sich nur Morten und der nach uns eingetroffene Jochen antun. Wir anderen stiegen in den wartenden Zug nach Hause, wo wir noch im Hellen ankamen.
Schöne Tour bei super Wetter
32. SchleswigNOK II
Sehestedt

D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour04.03.2024
09:45
06:04112

Meine heutige Tour führte mich über Esprem, Kochendorf, Eckernförde, Haby
nach Sehestedt. Hier bin ich mit der Fähre rüber auf die Südseite. Am NOK entlang bis
Rendsburg. Über  die Schwebefähre wollte ich wieder rüber auf die Nordseite.
Die war, wie so oft „außer Betrieb „. Also weiter zum Tunnel. Hier war der Aufzug
außer Betrieb. Also mit Rolltreppe runter und mit dem Aufzug, der war OK, nach oben.
Rückfahrt über Nübbel, Lohe, Kropp und Jagel nach Schleswig.
 
Gruß Peter
 
31. Ulzburg SüdNiebüll
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterweg02.03.2024
07:35
08:00173


Hamburg – List auf Sylt stand auf dem Plan. Durch unschöne Bahnverbindungen habe ich mich für die Variante Ulzburg Süd entschieden. Direkt am Haltepunkt führt der Track nach Niebüll entlang. Nach zwei Kilometern war ich im Team der „Sylt Radler“. Mal allein und mal in einer Gruppe bin ich gut unterwegs gewesen. Ca. 12 Kilometer vor Niebüll hatte ich leider einen Platten und der geplante Zug auf die Insel war weg. Kurzentschlossen habe ich die Tour in Niebüll beendet.
Gruß Knut

 
30. SchleswigOsterwittbekfeld
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour02.03.2024
09:50
05:18109

 
Heute war der Brevet Hamburg-List. Ich wollte ein Stück dort mit radeln.
Beim letzten mal haben wir uns in Tetenhusen getroffen. Ich habe dort nun
gestanden und gewartet. Mir wurde nun etwas kalt so habe ich beschlossen
langsam in Richtung Viöl zu fahren. In Osterwittbekfeld hat mich ein Radler
überholt der war mir unbekannt. In Viöl kam „DER DIRK“ angeradelt. Er berichtete
dass heute der Wurm drin ist, viele Plattfüße und ein außerplanmäßiger Stop in
Dörpstedt beim Grill. Nach 15 Minuten kam dann die Horde angefahren
Ich wollte nun zurück, hielt kurz hinter dem Ort an, als plötzlich Ludger neben mir stand.
Habe gesagt das ich nicht mit nach List fahren würde sondern zurück nach Schleswig will.
Nun machte ich einen großen Bogen über Großjörl, Sollerup, Jübek, Schuby nach Hause.
Schöne Tour, schönes Wetter kein Plattfuß.
 
Gruß Peter
 
29. SchleswigNOK
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour01.03.2024
09:35
06:18121

Heute sollte meine Tour zum NOK gehen. Die Anfahrt ging über
Ellingstedt, Friedrichsanbau, Julianenebene, Elsd.-Westermühlen,
Breiholz. Ich habe mich durch die Fähre zur anderen Seite bringen lassen.
Dort ist der Plattenweg sehr viel besser. In Rendsburg benutzte ich den Tunnel
Nun bin ich über Rickert, Owschlag, Brekendorf nach Hause geradelt.
 
Gruß Peter
 
28. BremenHamburg
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterweg28.02.2024
08:45
07:25125


Die Meteorologen hatten mir etwas höhere Temperaturen versprochen. Ging aber.
Ich habe heute eine ziemlich gerade Variante unter die Räder genommen. Es waren trotzdem viele bekannte Abschnitte dabei. Zwischen Liliental und Fischerhude war immer noch an einigen Stellen Wasser auf der Straße. Etwas vorsichtig konnte ich die Stellen aber gut durchfahren. Das Stück von Elsdorf Bachheide nach Harburg hat mir heute sehr gut gefallen. Ich bin auf der Straße geblieben und habe mir dadurch das ruppige Stück im Wald erspart.

 
27. FinkenwerderBremen
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Thomas ÖestreichErundungsfahrer26.02.2024
06:04
09:09209


Ich „musste“ ja auch im Februar einen 200er fahren – um den „Titel“ RRtY zu behalten; da bot es sich an, das neue Gravel-Rad mal auf einer längeren Strecke zu testen. 
So ging es nach Bremen (via Harsefeld, Bremervörde, Beverstedt, Loxstedt, Osterholz-Scharmbeck).
Den Track hatte ich mir in einer FB Gruppe „geliehen“ – dort stand etwas von „. . . rennradtauglich – kann Spuren von Schotter, Matsch und Wald enthalten“.
Ich passte den Startort etwas an und schon begann das Abenteuer. Komoot nimmt offenbar Graveltour ziemlich genau. Es ging gleich in die Harburger Berge und dort die schönsten/ schlimmsten MTB-Routen um von dort (im Dunkeln um 6:45 Uhr) über die Schwarzen Berge und die Fischbeker Heide nach Wulmstorf zu gelangen. Endlich auf dem original Track. Endlich mal (einen Moment) Straße.
Aber . . . was ist denn das? In Apensen führte die Ruschwedeler Straße direkt auf auf eine Bahntrasse – davor und danach ein kleiner Graben. Wirklich – es ging nicht anders. Nachdem der Zug durchgerast war, bin ich – wie offensichtlich schon viele Spaziergänger vorher – schnell über das Hindernis geklettert.
So ging es immer weiter . . . immer wieder neue Entdeckungen.
Der Höhepunkt waren sicherlich die 2,5km durch ein Birkenwald/ Moorgebiet (Betreten verboten – Lebensgefahr!). Hier war es richtig matschig, schlammig und naß. . . . und laut – die A27 war nur 200m parallel entfernt. Allerdings durch einen hohen Zaun „gesichert“ und auf einer Autobahn wollte ich nun wirklich nicht radeln.
Zum Schluss – Mit der Bahn zurück.

 
26. Eutinums Dorf
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Gerald HeißMotta24.02.2024
11:00
05:04121

Mit Jochen einmal ums Dorf gefahren. Dabei einen weiten Bogen gemacht und in Lensahn zwei Stück Kuchen gegessen.
Die neuen Hochprofilfelgen zur Probe gefahren…:-)) Und natürlich einen Platten gehabt, bei dem Splitt der überall rumliegt.
Ventilschlüssel extra eingepackt, um die Ventilverlängerung abzuschrauben- doch das Ventil vom neuen Schlauch lässt sich nicht abschrauben.
Also, draußen Flicken- hab ich lange nicht mehr gemacht. Ich muss wohl noch etwas üben, um ein moderner Randonneur zu werden. Immerhin habe ich keine TLR Felgen gekauft und bekomme den Mantel leicht rauf und runter.Das haben wir ja bei Kollegen schon anders gesehen, der aufgeben wollte, weil er den Mantel nicht von der Felge bekam……
Seis drum- solche Probleme kennt ein alter Randonneur eigentlich nicht.
 
 
25. SchleswigSchlei XXL
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour21.02.2024
09:30
06:17117

Heute bin ich um die Schlei XXL gefahren. Über Kappeln nach Olpenitz.
Der Radweg zwischen Kappeln und Olpenitz ist fertig. Kleine Feinarbeiten
müssen noch gemacht werden. Schön breit ist er . So sollten alle Radwege
sein. Am Strand in Weidefeld sind sie dabei den wieder herzurichten. Der
Sand vom Strand liegt oben auf dem Deich. In Damp sieht es noch schlimm aus.
Wege zum Teil gesperrt. Über Eckernförde ging es nach Hause.
 
Gruß Peter
 
 
24. Neumünster Kiel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei mit Alltagsrädern19.02.2024 12:00103
Inge JakubzikZwei mit Alltagsrädern 19.02.2024 11:00 103
In Kiel mehrere Stellen angefahren und es gab Kaffee und Kuchen bei Joni. Auf dem Rückweg in Neumünster zum Haus Reckeblick und im Anschluß eine kleine Schleife im über Großharri. Es gab Regen und Sonnenschein und die Räder waren völlig versandet.
23. NeumünsterLingen
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei im Wind16.02.2024 07:23303
Inge JakubzikZwei im Wind 16.02.2024 07:23303
Neumünster – Lingen mit den Fähren Glückstadt-Wischhafen und Bremen/Farge-Berne. Der Gegenwind war beständig und ab der Elbe auch heftig. Nachmittags war Dauerregen, der bei der ungwöhnlichen Wärme aber einigermaßen auszuhalten war. Schnitt in Bewegung: 19,6 km/h. Ankunft 00:30 Uhr. In den Moordörfern gab es einen Storch und in der Wesermarsch drei Störche zu sehen. Außerdem sehr viele Frösche, leider die meisten davon plattgefahren – auch auf Radwegen.
22. Jübek Neumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs17.02.2024
8:00
07:30132

Moin
Von Jübek auf bekannten kleinen und ruhigen Straßen bis Husby nach weiter nach Schleswig. Ich wollte den Radweg auf der alten Bahntrasse nach Schalby für unsere Etappenfahrt testen. Der Weg hat den Test nicht bestanden. Viele Drängelgitter und die Oberfläche ist auch grenzwertig.
Weiter ging es nach Lindaunis. Dort gibt es seit geraumer Zeit eine Behelfsbrücke für Fußgänger und Radfahrer über die Schlei. Die Brücke hat den Test bestanden.
Von Rieseby weiter zu den Hüttener Bergen und nach Sehestedt zur Fähre. An Nortorf vorbei und durch Loop nach Hause.
Gruß Knut
 
21 Neumünster– Schleswig
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs13.02.2024 8:00 06:30110
Moin
Heute war der gerade Weg nicht das Ziel. Schöne ruhige Straßen zum Kanal wollte ich fahren. Teilweise durch den Naturpark Westensee. Der Imbiss an der Kanalfähre in Schacht-Audorf hat von Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. War nicht mein vorrangiges Ziel, ich kenne nun aber die Öffnungszeiten.
Schweben ging heute leider nicht. Fähre außer Betrieb. So kam Breiholz in das Spiel. Weiter nach Hamdorf, Hohn und Kropp. Dann war Schleswig auch schon zum Greifen nah.
Es war ein schöner Tag für mich.
Gruß Knut
20. NeumünsterRunde
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei in Treckingschuhen10.02.2024 12:15115
Inge JakubzikZwei in Treckingschuhen 1 10.02.2024 12:15 115
Neumünsterrunde mit einigen Schleifen bei und in Boostedt (wg. der Steigungen) und Kaffee und Kuchen in Trappenkamp.
19. NeumünsterRunde
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei in Treckingschuhen28.01.2024 10:15121
Inge JakubzikZwei in Treckingschuhen 28.01.2024 10:15 121
Neumünster umrundet mit einigen Schleifen bei und in Boostedt (wg. der Steigungen) und Kaffee und Kuchen in Boostedt
18. SchleswigOstenfeld Bahnhof
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour07.02.2024
09:50
06:28111

Der Plan war in Richtung NW zu fahren, damit ich auf dem Rückweg den Wind
von hinten bekomme und der mich dann etwas schiebt. Über Tarp, Janneby,
Süderzollhaus bin ich bis Viöl gefahren. Nun ging es auf den Track des Brevets HH-List.
Hinter Immenstedt zog es auf, es kam eine dunkle Wand auf mich zu. Ich gab etwas Gas
erreichte die Bushaltestelle in Ostenfeld Bahnhof. Es hagelte ordentlich und die Sicht wurde schlecht.
Nach ca. 20 Minuten ging es weiter in Regenklamotten. In Osterwittbekfeld habe ich mich in der
Bushaltestelle noch einmal unterstellen müssen. Schneeregen. Nach 15 Minuten konnte ich weiter fahren.
Ja es wurde wieder schön , die Sonne kam heraus, also Regensachen ausziehen. In
Dörpstedt habe ich den Track verlassen und bin über Gr. Rheide, Kl. Rheide, Busdorf nach
Hause gefahren.
 
Gruß Peter
 
17. Husum Neumünster
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs07.02.2024
8:45
06:38121

Moin
Der Wind sollte mich heute etwas pusten und das hat auch gut geklappt. Husum mag ich irgendwie sehr gerne. Nicht nur bei Rückenwind. An der B5 bis kurz vor Friedrichstadt und weiter bis Drage auf übelsten Wegen. Ab Stapel auf einer schönen alte Bahntrasse nach Erfde. Weiter zur Sandschleuse. Auch die Wege von der Sandschleuse bis zur Hohner Fähre werden immer schlechter. Danach war es aber gut zu fahren. Hamdorf, Breiholz und Legan waren die nächsten Stationen. Schon fast in der Heimat kam mir hinter Arpsdorf noch eine kleine Schleife in den Sinn.
Gutes Wetter = Gute Laune = Gute Tour
Gruß Knut
 
16 Husum -Kiel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs03.02.2024 8:45 05:45104
Moin

Ich wollte gerne ein Teilstück unserer Etappenfahrt unter die Räder nehmen. Von Husum über Schwabstedt nach Bergenhusen war mir dabei sehr bekannt. Nun kam ein Stück das ich aus einer Schleswiger RTF geklaut habe. Auch sehr schön zu fahren. Deutlich an Schleswig vorbei bin ich weiter nach Eckernförde. Die Hüttener Berge bekamen nur einen Streifschuss ab. Zwischen Eckernförde und Gettorf haben an einem kleinen Bauernhofladen ein paar Wurstwaren den Besitzer gewechselt. Über die alte Levensauer Hochbrücke war Kiel dann schnell erreicht. Der schöne Rückenwind ist noch erwähnenswert.
Gruß Knut
15. Schleswigzur längsten Bank
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour01.02.2024
10:00
06:46115

Es sollte heute zum NOK gehen. Anfahrt über Brekendorf, Ahlefeld, Mohr , Borgstedt
nach Rendsburg. Pause an der längsten Bank Deutschlands. Herrlich im Windschatten
die Sonne schien mir ins Gesicht,. Schön Schön. Weiter geht’s am Kanal entlang bis zur
Fähre Breiholz. Der Wind hatte zugelegt. Ich schätze mal 6 Beaufort. In Böen auch mehr.
Jetzt folgte mein Kampf gegen den Wind nach Hause. Hamdorf, Elsdorf Westermühlen,
Hohn, Julianenebene . Hier hatte mich der Wind voll im Griff. Geschwindigkeit 13 Km.
Manchmal hatte ich Angst der würde mich in den Graben pusten. Der war voll mit Wasser.
Über Tetenhusen, Kropp, Kl. Rheide ging es nach Hause. Kaputt aber mit etwas Farbe im
Gesicht.
 
Gruß Peter

Anmerk: Hallo Peter, Schön auf der längsten Bank in der Sonne.
Du hast den Rückenwind auf der Hinfahrt vergessen 😉
 
14 Neumünster– Struvenhütten
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs30.01.2024 9:10 05:50105
Moin
Durch die Barker Heide nach Struvenhütten war der Plan. Unterwegs bei OBI am Rande von Bad Segeberg gab es eine schöne Mantaplatte. War eigentlich auch schon beim Losfahren klar.
Der Rückweg ging heute durch Schmalfeld und Hartenholm. An Eekhold vorbei und ab nach Hause.
Gruß Knut
13. FinkenwerderBremervörde
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Thomas OestreichErkundungsfahrer27.01.2024
08:28
09:52204

Heute sind wohl alle Radler unterwegs gewesen. Sooo schönes Wetter wie seit langem nicht. Ich wurde ja sogar etwas „gezwungen“ zu fahren. Eigentlich sind mir ja Ranglisten, Kudos oder Pokale (bei Starva) ganz egal ABER meinen tlw. hart erarbeiten Status als RRtY (Randonneur Round the Year) möchte ich irgenwie doch gerne erhalten. Heute also zum 25. mal in Folge mindestens einen 200er Brevet pro Monat gefahren.
Da heute auch ein besonderes Datum ist, habe ich es endlich auch mal geschafft, die Gedenkstätte Lager Sandbostel anzuschauen. Wir wollen hier ja nicht über Politik reden ABER SO ETWAS DARF NIE WIEDER PASSIEREN! (https://www.stiftung-lager-sandbostel.de)
Es ging also von Finkenwerder nach Buxtehude, Sandbostel, Bremervörde, Zeven und (fast) zum Schluss noch mal die Rosengartenstraße rauf aber auch den Ehestorfer Heuweg runter nach Hause.

 
12. SchleswigLieblingsimbiss (DK)
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour25.01.2024
9:35
06:08118

Heute wollte ich mal eine etwas größere Runde fahren. Das Wetter war OK.
Trocken um 7 Grad. Über den Ochsenweg bin ich nach Flensburg gefahren.
Kurzer Stopp bei der Fahrradstation in Flensburg Westerallee. Über die Grenze
Padborg nach Dänemark. Vor der Grenze auf dem Parkplatz war das Fernsehen.
Heute Abend habe ich im Schleswig-Holstein Magazin gesehen warum ( Gedenkfeier).
Weiter ging es zu meinem Lieblings Imbiss. Nach der Stärkung bin ich kreuz und quer
durch den Fröslauer Forst geradelt. Hatte dabei leicht die Orientierung verloren. War mit einmal
auf dem Parkplatz der Autobahn. Also zurück. Nach Hause ging es über Handewitt, Tarp, Eggebek, Idstedt.
Ich bin echt kaputt, war aber schön.
 
Gruß Peter
 
11 Neumünster– Mörel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs25.01.2024 9:00 05:40110

Moin
Der Tag hat sich sehr gut entwickelt und so ist eine schöne Runde entstanden. Überweidend auf Straßen aber auch kurze gravelige Abschnitte waren dabei.
Langwedel, Tierparkt Warder  Bokel waren die Ortschaften auf dem Hinweg nach Mörel. Weiter ging es durch Aukrug, Fizbek und Brokstedt nach Neumünster zurück.
Gruß Knut
10. NeumünsterBreiholz – Kiel
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs30.12.2023 9:00 05:33107

Moin
Meine kleine Serie „monatliche Tour zum Kanal“ in 2023 ist damit beendet. Auf kleinen Straßen mit etwas Umweg ging es zum Kanal nach Breiholz. Von dort immer auf der Südseite bis Königsförde. In Schacht-Audorf direkt am Kanal gibt es einen neuen Imbiss. Bratwurst und Winterapfelpunsch passen gut zusammen. In Königsförde habe ich den Kanal verlassen und bin auf recht geradem Weg nach Kiel gefahren. Es war heute für mich ein schöner Jahresabschluss.
Gruß Knut
9. SchleswigRD und NOK
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Peter PirkPeter on Tour15.12.2023 9:4505:33103

Das Wetter war ganz OK für Dezember. Etwas diesig, etwas Sprühregen,
bewölkt um die 8 Grad. Da wollte ich eine Runde fahren. Über die Hüttener Berge
ging es nach Rendsburg am NOK entlang. Über Hamdorf, Hohn, Kropp fuhr ich heimwärst.
Nun noch eine Runde um Schleswig damit es eine Halara Tour wird.
 
Gruß Peter
 
8. NeumünsterBosau
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs12.12.2023 9:00105

Um den großen Plöner See wollte ich in diesem Jahr noch einmal fahren. Ich habe mir dabei in einigen Ortschaften die Weihnachtsbäume angesehen. In Bosau war Mittagspause und in Plön auf dem Wochenmarkt gab es zum Nachtisch eine Currywurst.
Gutes Wetter = Gute Laune = Gute Tour
7. NeumünsterHemmingstedt
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei in Sandalen18.11.2023 08:45170
Inge JakubzikZwei in Sandalen 18.11.2023 08:45170
Neumünster – Breiholz – Welmbüttel – Fiel – BAB-Abfahrt Heide Süd – Hemmingstedt alter Bahnhof – Dusenddüwelswarft – Hochdonn – Wacken – Kohlenbek – Looft – Poyenberg – Rade – Neumünster
6. Finkenwerder Ahrenswohlde
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Thomas OestreichErkundungsfahrer13.11.2023 09:58102
Auch meine Hausrunde Nr. 1 kann ich bei Bedarf verlängern um noch mehr Spaß zu haben und um sie hier bei HaLaRa melden zu dürfen. Heute ging es (bei 3°C) über Buxtehude, Ahrenswohlde, Regesbostel, Moisburg, NeuWulmstorf zurück nach Finkenwerder.
Das war eine Runde wie so oft – nur etwas länger.
5. NeumünsterItzehoe
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei in Sandalen12.11.2023 13:45102
Inge JakubzikZwei in Sandalen 12.11.2023 13:45102
Über Willenscharen und Rade ging es nach Öschebüttel, wo wir falsch nach Hennstedt abbogen und von dort über Springhoe, Mühlenbarbek und Winseldorf nach Itzehoe kamen. Hier bekamen wir mit dem Sonneuntergang ordentlich den Buckel nassgeregnet. In Breitenburg liess der Regen nach und es ging durch die Moordörfer nach Kellinghusen und über Rade und Arpsdorf wieder nach Neumünster. Damit aus der Winterpokaltour eine Halara wurde, war neben des Hennstedtschlenkers eine kleine Neumünster-Stadtteilrundfahrt erforderlich.
4. NeumünsterNordostseekanal
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei in Sandalen11.11.2023 09:50120
Inge JakubzikZwei in Sandalen 11.11.2023 09:50120
In Einfeld war Kleiderbörse und weil wir zu früh waren, wurde der See einmal umrundet. Nach dem Einkauf ging es über Moorsiedlung, Langwedel, Kleinvollstedt und Wakendorf nach Sehestedt. wo es leckere Pommes mit Kanalblick gab. Weiter ging es am Kanal entlang bis Großkönigsförde mit Kanalbaustellenbesichtigung. un weiter über Schinkel zur Kanalfähre Landwehr. Über Fegefeuer, Rumohrhütten und Sören ging es wieder nach Neumünster. Schönes Wetter, schöne Tour.
3. Finki Fast Fehmarn – Neustadt (Holstein)
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Thomas OestreichErkundungsfahrer08.11.2023 06:27206
Ich wollte doch sooo gerne nochmals nach Burg auf Fehmarn um evtl. ein  Eis und/ oder Fischbrötchen zu essen ABER . . . 
Ich hatte morgens früh mit dem Dampfer von Finkenwerder nach Teufelsbrück „rübergemacht“ und  mich dann durch die Stadt gequält – mitten in der Woche bringt das noch weniger Spaß als am Wochenende.
Bin praktisch diagonal über Norderstedt, Bad Segeberg, Eutin, Heiligenhafen nach Großenbrode geradelt. Hier wollte ich auf DEN Radweg über die Fehmarnsundbrücke auffahren aber ein Zaun und große, deutliche Schilder machten es unmöglich.
Jetzt weiß ich auch warum: Die Seile der Brücke werden gewartet/ erneuert und der Rad-/ Fußweg ist zurzeit ein Arbeitsplatz. Bis zum 15.02.2024 können Radfahrer nicht über die Fehmarnsundbrücke! Es gibt allerdings einen kostenlosen Busshuttle – alle 90 min. – der nimmt bis zu 16 Räder mit.
Dazu hatte ich allerdings keine Lust (zu viel Wartezeit) und so bin ich über Grömitz nach Neustadt in Holstein geradelt und von dort die Bahn zum Hbf. Hamburg.
2. NeumünsterSelenter See
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Ludger Funke Zwei in Sandalen05.11.2023 10:00128
Inge JakubzikZwei in Sandalen 05.11.2023 10:00128
Ohne Plan ging es über Wahlstorf, Plön und Sieversdorf zum Selenter See. Über Bellin, Lebrade, Kühren und Großharry ging es wieder nach Neumünster.
1. NeumünsterTarp
D-Tour
NameTeamnameStartzeitFahrzeitKilometer
Knut KollbachKnut allein unterwegs04.11.2023 8:00115

Es sollte noch einmal eine Tour mit den schmalen Reifen werden. Also auf überwiegend Wegen mit gutem Belag. Zuerst ging es an Nortorf vorbei nach Legan zum Frühstücken beim ortsansässigen Bäcker. Weiter zur Fähre nach Breiholz und auf der nördlichen Seite vom Kanal durch Hamdorf, Tetenhusen und Kropp nach Hüsby. Dort war Mittagspause mit Verpflegung aus der Packtasche. Es war nun auch nicht mehr weit und durch Schuby, Jübek, und Eggebek fuhr ich nach Tarp.